Gebets- und Seelsorgeangebot
Was kennzeichnet eigentlich eine lebendige Gemeinde? In der Apostelgeschichte wird die erste Gemeinde Jesu beschrieben und dabei vier Aspekte genannt (Apg. 2, 42-47): Die Lehre (Bibellesen und Predigt), die Gemeinschaft (füreinander da sein), das Brotbrechen (Abendmahl) und das gemeinsame Gebet. Wir beten zusammen in den Gottesdiensten, Gemeindekreisen und bei Gebetstreffen. Jetzt wollen wir das Gebetsleben ausbauen und persönliches Gebet und Segnung direkt im Anschluss an den Gottesdienst anbieten, vorerst in Kleinolbersdorf.
In so manchen Krisenzeiten, Sorgen oder Krankheiten, die man schwer allein bewältigen kann und die viel Angst machen, sollten sich Christen einander helfen und beistehen. Diese Hilfe möchten wir – Pfarrer Förster, Thomas Günther und Gisela Grötzschel – gern für Sie anbieten. In den anderen Orten kann dieses Angebot gern übernommen werden, wenn sich Mitarbeiter finden, die sich dafür engagieren. Außerdem besteht die Möglichkeit für ganz persönliche Gespräche unter vier Augen. Vielleicht ist es ungewohnt, sich jemand anderem mit schwierigen Themen anzuvertrauen, aber es ist sehr hilfreich und im Sinne Jesu. Paulus schreibt: „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ Ich habe viele Jahre beruflich mit kranken und belasteten Menschen gearbeitet und eine Seelsorgeausbildung gemacht. Meine Erfahrungen und mein Wissen möchte ich gern in unserer Gemeinde zur Verfügung stellen. Dafür ist es möglich, einen Termin außerhalb der Gottesdienste zu vereinbaren. Rufen Sie mich dazu gern unter 0371/773360 an.
Gisela Grötzschel

Aktuelles & Mitteilungen

Frühjahrsputz in den Kirchen und auf den Friedhöfen
In den einzelnen Ortsteilen wird an verschiedenen Tagen zum Frühjahrsputz aufgerufen:
Weiterlesen … Frühjahrsputz in den Kirchen und auf den Friedhöfen

Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - Februar 2021
wieder schreibe ich aus einem Kinderhaus, in dem die Kinder fehlen …
Weiterlesen … Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - Februar 2021

„Jesus begegnen“ – Bibelwoche 2021
Unter diesem Thema wird in diesem Jahr zur Bibelwoche eingeladen.

60Plus feiert 10jähriges Bestehen
Vor 10 Jahren hat sich der 60PLUS-Kreis erstmalig getroffen. Dieses kleine Jubiläum soll trotz Corona gefeiert werden.

Taizé-Gebet in der Passionszeit
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in die Adelsberger Kirche

Musikerinnen und Musiker gesucht
Wir möchten uns gern mit allen Musikerinnen und Musikern in der Christuskirchgemeinde treffen, uns kennenlernen und für die Zukunft schauen, wie wir (weiterhin) eine vielfältige Kirchenmusik gestalten können.

Abendmahlsfeiern im März
Aufgrund der Corona-Einschränkung hat sich der Kirchenvorstand dafür ausgesprochen, unter der Vorgabe der Hygienerichtlinien wieder Abendmahlsfeiern außerhalb der sonntäglichen Gottesdienste anzubieten.

Offene Kirche
Das Projekt „Offene Kirche“ hat in Corona-Zeiten sehr an Zuspruch gewonnen.

Umfrage für junge Erwachsene
Wie jung siehst Du das kirchliche Leben in Chemnitz?

Eubaer Gottesdienst am 14.02.2021 findet online statt
Das Evangelium erwärmt das Herz, trotzdem bleibt es in der Kirche kalt. Wahrscheinlich sind am Sonntag in der Eubaer Kirche minus 5° C. Daher wagen wir den Versuch, unseren Gottesdienst über unser Online-Video-Systems zu feiern.
Weiterlesen … Eubaer Gottesdienst am 14.02.2021 findet online statt

Erstes Online-Bibelgespräch am 17.02.2021
Wir machen viele gute Erfahrungen mit unserer Video-Telefonie-Plattform und möchten nun auch für die Menschen, denen das gemeinsame Bibellesen mit anderen fehlt, etwas anbieten.