Kinderrüstzeit in Zwönitz: Volle Hütte für Jesus und sein Team

Mit 22 Kindern und 8 Mitarbeitern war die Kinderrüstzeit in den Herbstferien im Bethlehemstift in Zwönitz voll ausgebucht. Die Tage standen unter dem Thema „Jesus und sein Team“. Vormittags haben wir uns zu Texten aus dem Matthäusevangelium ausgetauscht und überlegt, wie sie in die Lebenswelt der Kinder hinein Antworten auf Lebensfragen geben.

Mit großer Freude wurden an den Nachmittagen Hütten im Wald gebaut. Als Baumaterial diente alles, was der Wald hergab. Stämme wurden geschleppt, Äste und Reisig gesammelt und dann der beste Plan ausgeheckt, wie die Hütten am stabilsten werden. Ein wichtiger Punkt dabei: wie verstecken wir die Hütten so gut, dass die anderen Gruppen sie nur schwer finden können, denn am vorletzten Tag war Hütten- und Schatzsuche angesagt. Neben dem Hüttenbau gab es auch reichlich Zeit im Bethlehemstift für Spiel, Spaß, Bastelaktionen und Gespräche, sowie ein Film und tolle Gute-Nacht-Runden mit den Mitarbeitern.

Unter Gottes Segen durften wir behütet durch diese Zeit gehen. Auch wenn der erste Abend mit einem Stromausfall und Notbeleuchtung in der Unterkunft für eine besondere Atmosphäre sorgte. Das, was vermutlich jedem, der mitgefahren war, im Sinn bleibt, ist die folgende Liedzeile, die nicht nur zur Gitarrenbegleitung, sondern auch zu allen anderen Zeiten geschmettert wurde: „Ich bin von neuem geboren, denn mein Herz hat jetzt Ohren.“

Wir danken besonders Familie Scholter, die sich um die Küche gekümmert hat und zu jeder Zeit sehr leckeres und reichhaltiges Essen auf den Tisch gebracht hat.

Philipp Lange

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Pilgersonntag

Herzlich laden wir zu unserem dritten Pilgersonntag ein – dieses Mal zum Thema „Schätze meines Lebens“.

Weiterlesen …

Die neue Abendmahlskanne für Adelsberg ist im Entstehen

Für die Adelsberger Kirche haben wir zur 450-Jahr-Feier zwei neue Silberkelche angeschafft. Sie sind seitdem in Gebrauch in unserer Gemeinde. Von Anfang an war konzipiert, ein neugestaltetes Ensemble - Abendmahlskelche und -Kanne - herstellen zu lassen. Die neue Abendmahlskanne wird demzufolge auch - wie die beiden Silberkelche - mit einem rötlichen …

Weiterlesen …

Gemeindegebet in Euba

Herzliche Einladung zum Gemeindegebet jedem ersten Freitag im Monat um 18:00 Uhr in der Eubaer Kirche. Gemeinsam wollen wir Jesus, den Herrn der Gemeinde, ehren, nach seinem Willen fragen und für die Christuskirchgemeinde, aber auch für Euba/ Chemnitz, unser Land und die Welt beten. Jede/r ist herzlich Willkommen, auch größere Kinder dürfen sich gern ins …

Weiterlesen …