Nachrichten aus dem Adelsberger Kinderhaus EVALU

Endlich erfreuen uns hochsommerliche Temperaturen. Schade, dass einige Urlauber im Regen baden mussten, doch der Natur hat es in jedem Falle sehr gutgetan. Im Adelsberger Kinderhaus werden die Gruppen nach den Ferien gerade neu gemischt. Vorher haben unsere Vorschüler einen wunderschönen Tag auf dem „Arnold-Hof“ verbracht. Am Abend gab es eine zauberhafte Überraschung und die Übernachtung im Kinderhaus war spannend.  Höhepunkt ist der Gottesdienst mit dem Zuckertütenfest gewesen. Trotz Regen waren die Tüten doch recht gut gefüllt. Nun sind unsere „Großen“ ausgeflogen und haben sich in der ersten Klasse eingefunden. Es gab auch schon erste Besuche im Kinderhaus.

Die frei gewordenen Plätze sind zum Großteil von den 3-jährigen „Gänseblümchen-Kindern“ belegt worden. Die neuen Puste- und Sonnenblumen und Schneeglöckchen gehören nun zu den „Großen“. In den Gruppenelternabenden im August und September werden auch die neuen Eltern in den Gruppen begrüßt. Auch personell gibt es Bewegung im Kinderhaus. So haben wir in Hannah Volkmann im letzten halben Jahr eine super Unterstützung in der Krippengruppe und im Team gehabt. Sie möchte nun Ihren persönlichen Glaubens- und Lebensweg fortsetzen. Dafür kommt im September Ayleen Schiefer nach Ihrer Elternzeit wieder und füllt den Platz in der Krippengruppe.

In der Schließzeit wurde wie jedes Jahr viel geräumt und geputzt. Leider ist der neue Fußboden auf einer Haushälfte fehlerhaft aufgebracht worden und musste reklamiert werden. Das hatte zur Folge, dass wieder alles ausgebaut und weggeräumt werden musste. Dieses Jahr jedoch sind einige fleißige Helfer aus dem Team da gewesen, sodass wir alle Arbeiten relativ entspannt geschafft haben. Auch von Holger Kühn und Kathleen Goldammer haben wir viel Unterstützung bekommen, vielen Dank.

Und dann gibt es noch unsere Baustelle: Der Schatzgarten. Die Firma Oehms hat uns einen soliden Boden gebaut und Uwe Meinhold und sein Team sind gerade dabei, die neue Hütte zu zimmern. Am 26.09.2025 wird es ein Elterncafé mit Einweihung der Gartenhütte geben. Wir freuen uns sehr, bald den neuen Natur-Gruppenraum mit den Kindern nutzen zu können. Und wir freuen uns auch weiterhin über finanzielle Unterstützung, denn ein solider Bau hat eben auch einen soliden Preis. Einen großen Dank an alle, die uns bisher in verschiedener Weise bei diesem Projekt ihre Hilfe zuteilwerden ließen.

Zum Gemeindefest am 17. August gab es noch einmal die Gelegenheit, die Erstklässler unter Gottes Segen zu stellen. Nach dem Gottesdienst und viel Spiel und Spaß und Kuchenessen stand unser Arche-Projekt noch einmal im Mittelpunkt.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Spätsommer und Herbst.

Bleiben Sie behütet!

Herzliche Grüße aus dem Adelsberger Kinderhaus von Yvonne Hausding und dem Team.

 

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Predigt Lätare 2020 / Jesaja 66, 10-14

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen

Weiterlesen …

Kirchliches Leben in Zeiten der Coronavirus-Pandemie

Um auf die Corona-Krise zu reagieren, hat die Landeskirche eine Themenseite erstellt.

Weiterlesen …

Gebetsaktion in Zeiten der Corona-Krise

„Not lehrt Beten“, auf diese Erfahrung nimmt Landesbischof Bilz in seiner Erklärung zur Corona-Pandemie Bezug.

Weiterlesen …

Landesbischof Tobias Bilz und Pfarrer Daniel Förster beim Fürbittgebet

Erster Livestream-Gottesdienst der Sächsischen Landeskirche kam aus Kleinolbersdorf

„Not macht erfinderisch“. So sagt der Volksmund. Manchmal verhilft die Not auch zu neuen Erfahrungen, die vorher nicht zu denken gewesen wären.

Weiterlesen …

Neu ab 2020: Offene Kirche in Euba

Immer dienstags, 17:00–18:00 Uhr steht von März bis Dezember die Eubaer Kirche offen. Verweilen, entspannen, beten ... Wir laden alle herzlich dazu ein! Wer das Vorhaben gern unterstützen bzw. Öffnungszeiten mit abdecken möchte, melde sich bitte bei Carsten Kuniß oder unter info@ckgc.de.

Weiterlesen …

Predigt Oculi 2020/Lukas 9, 57-62

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen

Weiterlesen …

Einladung zum Marsch des Lebens Chemnitz 2020 am Sonntag, 26. April

Der Marsch des Lebens entstand im Jahr 2007 im Gedenken der 6 Millionen ermordeter Juden aus ganz Europa. Innerhalb weniger Jahre wurde aus einer kleinen Gebetswanderung eine Bewegung, an der seither zehntausende Menschen in über einhundert Städten Deutschlands und weiteren 14 Nationen beteiligt waren.

Weiterlesen …

Einladung zur Jubelkonfirmation

Die Konfirmanden, die in den Jahren 1995, 1970, 1960, 1955, 1950 und früher konfirmiert wurden, sind herzlich zu den Gottesdiensten zur Jubelkonfirmation eingeladen. In Adelsberg wird am Sonntag nach Ostern (19. April) ein Festgottesdienst sein, in Reichenhain am Sonntag Rogate (17. Mai), in Kleinolbersdorf am Trinitatissonntag (7. Juni) und in Euba am 1. …

Weiterlesen …

Gemeinsam gehen – Einladung zum ökumenischen Emmaus-Gang

Am Sonnabend, den 18. April wollen sich wieder Christen der Ev.-Luth. Christuskirchgemeinde Chemnitz und Christen der römisch-katholischen St. Antonius-Gemeinde Altchemnitz gemeinsam auf einen Osterspaziergang begeben. Auf unserem Rundweg werden wir an mehreren Stationen mit Wort und Lied über die Ostergeschichte der beiden Jünger auf ihrem Weg von Jerusalem …

Weiterlesen …

Gemeindewanderung Euba 2020

Am Ostermontag findet auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Eubaer Osterwanderung statt. Treffpunkt ist diesmal 9:30 Uhr an der Kirche Kleinolbersdorf. Von dort wandern wir zur Talsperre Einsiedel und zurück. Unterwegs werden wir eine Rast machen, wo jeder seinen eigenen Proviant verzehren kann.

Weiterlesen …

„In seinen Wegen wandeln“ – Bibelwoche 2020

„In seinen Wegen wandeln“, lautet das Thema der diesjährigen Bibelwoche. Es werden Texte aus dem 5. Buch Mose, dem „Deuteronomium“, bedacht, das als biblisches Buch des Alten Testamentes als Erinnerungsrede des Mose konzipiert ist. Mose erinnert die Menschen an den Bund mit Gott und an das Versprechen des Volkes, seine Gebote und Weisungen zu halten.

Weiterlesen …