Aktuelle Nachrichten aus unserer Partnergemeinde in Bucaramanga

Jose Gabriel Martinez, beauftragter Sekretär des Kirchenvorstandes der Gemeinde El Divino Redentor schreibt:

„Ein wichtiges und freudiges Ereignis für unsere Gemeinde fand am 23. März 2025 auf der Nationalversammlung der IELCO (Evang.-Luth. Kirche Kolumbiens) in Paz de Ariporo statt.
Die Ordination von Vikar Teodoro Villamarín zum neuen Pfarrer der IELCO und damit auch unserer Gemeinde. Er hatte uns seit letztem Jahr als Vikar in der Kirche „El Divino Redentor“ und vorher in der Kirche „San Juan“ in Piedecuesta begleitet. Daher danken wir Gott, dass wir nach so vielen Jahren der Vakanz wieder einen ordinierten Pfarrer in unserer Gemeinde haben. Ein großer Dank gilt auch Pastor Israel, der uns als Regionalpastor bei verschiedenen Aktivitäten und Diensten in den Gemeinden begleitet und unterstützt hat.

Einen herzlichen und brüderlichen Gruß an alle Mitglieder des Bucaramanga-Teams, Pfarrer Förster und Eure Gemeinde! Ich wünsche euch und euren Familien alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen

JOSE GABRIEL MARTÍNEZ“

In El Divino Redentor wurde mit dem Renovierungsprojekt des Gemeindesaales und der Pfarrwohnung begonnen, ein Bauprojekt, das sich über einen längeren Zeitraum hinziehen wird.  Dadurch kann vor Ort kein aktives Gemeindeleben stattfinden. So wurde zwischen den Gemeinden El Divino Redentor und der Gemeinde San Juan im Stadtteil Piedecuesta eine Vereinbarung getroffen, dass alle Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen gemeinsam in   San Juan stattfinden. Diese neue Gemeinschaft wird als großer Segen erlebt.

Von Laura erfahren wir neues aus der Jugendarbeit:

„Am Samstag hatten wir ein regionales Treffen mit der Jugendgruppe in einem Freizeitzentrum in Piedecuesta. Es fand ein Filmforum über christliche Identität und Glaube statt, sowie ein Vortrag über geschlechtsspezifische Gewalt. Außerdem konnten die Jugendlichen spielen und das Schwimmbad genießen. Es war für alle ein großes Erlebnis, weil diese Ausflüge etwas Besonderes sind. Gott sei Dank, sie waren sehr glücklich.“

 Wir haben noch ein besonderes Anliegen: Um die Verkündigung in der Gemeinde in Zukunft abzusichern, hat Leydi Johanna Motta, eine Mutter von vier Kindern, ein Studium der Theologie begonnen. Leydi hilft schon jetzt in der Gemeinde viel mit, Pfarrer Israel Martinez setzt große Erwartungen in sie und ist von ihrem Eifer in der Ausbildung sehr angetan. Sie hat dazu ihren Schulabschluss - eine Art Abiturprüfung - nachgeholt und im Juli an der Theologischen Hochschule mit dem Studium begonnen. Dafür ist ein Laptop gekauft und ein Internetanschluss ermöglicht worden. Für Pfarrer Martinez ist es ein Wunder, wie sich alles gefügt hat. Jetzt braucht es aber weitere finanzielle Unterstützung, damit Leydi ihr Studium bestreiten und abschließen kann. Bisher hat sie durch Straßenverkäufe für den Unterhalt ihrer Familie gesorgt. Dafür bleibt ihr jetzt sehr viel weniger Zeit. Um ihr das Studium zu ermöglichen, werden im Monat etwa 250 € benötigt. Dieses Geld können wir als Kirchgemeinde nicht ohne weiteres zur Verfügung stellen, da alle Einnahmen in der Bucaramanga-Arbeit für andere Zwecke eingeplant sind. Wir suchen daher einen Kreis von Spendern, die bereit sind, Leydi für die Zeit ihrer Ausbildung mit einer bestimmten monatlichen Summe zu unterstützen. Wer dabei mithelfen möchte, melde sich bitte bei Annette Albani oder bei Pfarrer Daniel Förster.

Von Pfarrer Israel herzliche Grüße „Vielen Dank für eure große Liebe zu uns. Möge Gott euch weiterhin segnen. Grüße an Pfarrer Daniel und seine Familie, an das TEAM Bucaramanga und an die Kirchgemeinde.“

Ein herzliches Dankeschön allen, die in großer Verbundenheit und Engagement unsere Arbeit in Bucaramanga, unserer Partnergemeinde, unterstützen.

Annette Albani und das Bucaramangateam

(Kontakt: annette_albani@hotmail.com)

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis 2025

Im Herbst laden wir wieder zum Bibelgesprächskreis ein, um miteinander über biblische Texte nachzudenken. Wir treffen uns jeweils 19.30 Uhr: am Dienstag, 16. September in Adelsberg am Mittwoch, 1. Oktober in Reichenhain am Dienstag, den 21. Oktober in Kleinolbersdorf am Mittwoch, den 5.  November in Euba am Dienstag, den 25. November in Adelsberg

Weiterlesen …

Erntedank und Erntegaben

Am Sonntag, dem 21. September, feiern wir in Euba einen Familiengottesdienst zum Erntedank. Die Erntegaben können am Sonnabend vorher, dem 20.September, von 15:00 bis18:00 Uhr in die Kirche gebracht werden, sie werden dem Wichernhaus in Waldkirchen zur Verfügung gestellt. Geldspenden und die Kollekte gehen an den Verein „New Chapter“ in Flöha. Am Samstag, …

Weiterlesen …

Gemeindegebet in Euba

Herzliche Einladung zum Gemeindegebet jedem ersten Freitag im Monat um 18:00 Uhr in der Eubaer Kirche. Gemeinsam wollen wir Jesus, den Herrn der Gemeinde, ehren, nach seinem Willen fragen und für die Christuskirchgemeinde, aber auch für Euba/ Chemnitz, unser Land und die Welt beten. Jede/r ist herzlich Willkommen, auch größere Kinder dürfen sich gern ins …

Weiterlesen …

C the unseen - Ungesehenes sichtbar machen: Die CKGC in der Kulturhauptstadt

Das Jahr der Kulturhauptstadt mit seinen vielen Veranstaltungen neigt sich langsam seinem Ende entgegen. Die großen Projekte liegen schon hinter uns – für die Stadt Chemnitz und deren Umfeld, für die Kulturkirche und für uns als Kirchgemeinde. Die ersten Resümees werden gezogen. Keiner von uns hatte schon einmal ein Kulturhauptstadtjahr miterlebt, …

Weiterlesen …

Aktuelle Nachrichten aus unserer Partnergemeinde in Bucaramanga

Jose Gabriel Martinez, beauftragter Sekretär des Kirchenvorstandes der Gemeinde El Divino Redentor schreibt: „Ein wichtiges und freudiges Ereignis für unsere Gemeinde fand am 23. März 2025 auf der Nationalversammlung der IELCO (Evang.-Luth. Kirche Kolumbiens) in Paz de Ariporo statt.Die Ordination von Vikar Teodoro Villamarín zum neuen Pfarrer der IELCO und …

Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Adelsberger Kinderhaus EVALU

Endlich erfreuen uns hochsommerliche Temperaturen. Schade, dass einige Urlauber im Regen baden mussten, doch der Natur hat es in jedem Falle sehr gutgetan. Im Adelsberger Kinderhaus werden die Gruppen nach den Ferien gerade neu gemischt. Vorher haben unsere Vorschüler einen wunderschönen Tag auf dem „Arnold-Hof“ verbracht. Am Abend gab es eine zauberhafte …

Weiterlesen …