Aktuelle Nachrichten aus unserer Partnergemeinde in Bucaramanga

Jose Gabriel Martinez, beauftragter Sekretär des Kirchenvorstandes der Gemeinde El Divino Redentor schreibt:

„Ein wichtiges und freudiges Ereignis für unsere Gemeinde fand am 23. März 2025 auf der Nationalversammlung der IELCO (Evang.-Luth. Kirche Kolumbiens) in Paz de Ariporo statt.
Die Ordination von Vikar Teodoro Villamarín zum neuen Pfarrer der IELCO und damit auch unserer Gemeinde. Er hatte uns seit letztem Jahr als Vikar in der Kirche „El Divino Redentor“ und vorher in der Kirche „San Juan“ in Piedecuesta begleitet. Daher danken wir Gott, dass wir nach so vielen Jahren der Vakanz wieder einen ordinierten Pfarrer in unserer Gemeinde haben. Ein großer Dank gilt auch Pastor Israel, der uns als Regionalpastor bei verschiedenen Aktivitäten und Diensten in den Gemeinden begleitet und unterstützt hat.

Einen herzlichen und brüderlichen Gruß an alle Mitglieder des Bucaramanga-Teams, Pfarrer Förster und Eure Gemeinde! Ich wünsche euch und euren Familien alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen

JOSE GABRIEL MARTÍNEZ“

In El Divino Redentor wurde mit dem Renovierungsprojekt des Gemeindesaales und der Pfarrwohnung begonnen, ein Bauprojekt, das sich über einen längeren Zeitraum hinziehen wird.  Dadurch kann vor Ort kein aktives Gemeindeleben stattfinden. So wurde zwischen den Gemeinden El Divino Redentor und der Gemeinde San Juan im Stadtteil Piedecuesta eine Vereinbarung getroffen, dass alle Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen gemeinsam in   San Juan stattfinden. Diese neue Gemeinschaft wird als großer Segen erlebt.

Von Laura erfahren wir neues aus der Jugendarbeit:

„Am Samstag hatten wir ein regionales Treffen mit der Jugendgruppe in einem Freizeitzentrum in Piedecuesta. Es fand ein Filmforum über christliche Identität und Glaube statt, sowie ein Vortrag über geschlechtsspezifische Gewalt. Außerdem konnten die Jugendlichen spielen und das Schwimmbad genießen. Es war für alle ein großes Erlebnis, weil diese Ausflüge etwas Besonderes sind. Gott sei Dank, sie waren sehr glücklich.“

 Wir haben noch ein besonderes Anliegen: Um die Verkündigung in der Gemeinde in Zukunft abzusichern, hat Leydi Johanna Motta, eine Mutter von vier Kindern, ein Studium der Theologie begonnen. Leydi hilft schon jetzt in der Gemeinde viel mit, Pfarrer Israel Martinez setzt große Erwartungen in sie und ist von ihrem Eifer in der Ausbildung sehr angetan. Sie hat dazu ihren Schulabschluss - eine Art Abiturprüfung - nachgeholt und im Juli an der Theologischen Hochschule mit dem Studium begonnen. Dafür ist ein Laptop gekauft und ein Internetanschluss ermöglicht worden. Für Pfarrer Martinez ist es ein Wunder, wie sich alles gefügt hat. Jetzt braucht es aber weitere finanzielle Unterstützung, damit Leydi ihr Studium bestreiten und abschließen kann. Bisher hat sie durch Straßenverkäufe für den Unterhalt ihrer Familie gesorgt. Dafür bleibt ihr jetzt sehr viel weniger Zeit. Um ihr das Studium zu ermöglichen, werden im Monat etwa 250 € benötigt. Dieses Geld können wir als Kirchgemeinde nicht ohne weiteres zur Verfügung stellen, da alle Einnahmen in der Bucaramanga-Arbeit für andere Zwecke eingeplant sind. Wir suchen daher einen Kreis von Spendern, die bereit sind, Leydi für die Zeit ihrer Ausbildung mit einer bestimmten monatlichen Summe zu unterstützen. Wer dabei mithelfen möchte, melde sich bitte bei Annette Albani oder bei Pfarrer Daniel Förster.

Von Pfarrer Israel herzliche Grüße „Vielen Dank für eure große Liebe zu uns. Möge Gott euch weiterhin segnen. Grüße an Pfarrer Daniel und seine Familie, an das TEAM Bucaramanga und an die Kirchgemeinde.“

Ein herzliches Dankeschön allen, die in großer Verbundenheit und Engagement unsere Arbeit in Bucaramanga, unserer Partnergemeinde, unterstützen.

Annette Albani und das Bucaramangateam

(Kontakt: annette_albani@hotmail.com)

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Predigt Lätare 2020 / Jesaja 66, 10-14

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen

Weiterlesen …

Kirchliches Leben in Zeiten der Coronavirus-Pandemie

Um auf die Corona-Krise zu reagieren, hat die Landeskirche eine Themenseite erstellt.

Weiterlesen …

Gebetsaktion in Zeiten der Corona-Krise

„Not lehrt Beten“, auf diese Erfahrung nimmt Landesbischof Bilz in seiner Erklärung zur Corona-Pandemie Bezug.

Weiterlesen …

Landesbischof Tobias Bilz und Pfarrer Daniel Förster beim Fürbittgebet

Erster Livestream-Gottesdienst der Sächsischen Landeskirche kam aus Kleinolbersdorf

„Not macht erfinderisch“. So sagt der Volksmund. Manchmal verhilft die Not auch zu neuen Erfahrungen, die vorher nicht zu denken gewesen wären.

Weiterlesen …

Neu ab 2020: Offene Kirche in Euba

Immer dienstags, 17:00–18:00 Uhr steht von März bis Dezember die Eubaer Kirche offen. Verweilen, entspannen, beten ... Wir laden alle herzlich dazu ein! Wer das Vorhaben gern unterstützen bzw. Öffnungszeiten mit abdecken möchte, melde sich bitte bei Carsten Kuniß oder unter info@ckgc.de.

Weiterlesen …

Predigt Oculi 2020/Lukas 9, 57-62

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen

Weiterlesen …

Einladung zum Marsch des Lebens Chemnitz 2020 am Sonntag, 26. April

Der Marsch des Lebens entstand im Jahr 2007 im Gedenken der 6 Millionen ermordeter Juden aus ganz Europa. Innerhalb weniger Jahre wurde aus einer kleinen Gebetswanderung eine Bewegung, an der seither zehntausende Menschen in über einhundert Städten Deutschlands und weiteren 14 Nationen beteiligt waren.

Weiterlesen …

Einladung zur Jubelkonfirmation

Die Konfirmanden, die in den Jahren 1995, 1970, 1960, 1955, 1950 und früher konfirmiert wurden, sind herzlich zu den Gottesdiensten zur Jubelkonfirmation eingeladen. In Adelsberg wird am Sonntag nach Ostern (19. April) ein Festgottesdienst sein, in Reichenhain am Sonntag Rogate (17. Mai), in Kleinolbersdorf am Trinitatissonntag (7. Juni) und in Euba am 1. …

Weiterlesen …

Gemeinsam gehen – Einladung zum ökumenischen Emmaus-Gang

Am Sonnabend, den 18. April wollen sich wieder Christen der Ev.-Luth. Christuskirchgemeinde Chemnitz und Christen der römisch-katholischen St. Antonius-Gemeinde Altchemnitz gemeinsam auf einen Osterspaziergang begeben. Auf unserem Rundweg werden wir an mehreren Stationen mit Wort und Lied über die Ostergeschichte der beiden Jünger auf ihrem Weg von Jerusalem …

Weiterlesen …

Gemeindewanderung Euba 2020

Am Ostermontag findet auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Eubaer Osterwanderung statt. Treffpunkt ist diesmal 9:30 Uhr an der Kirche Kleinolbersdorf. Von dort wandern wir zur Talsperre Einsiedel und zurück. Unterwegs werden wir eine Rast machen, wo jeder seinen eigenen Proviant verzehren kann.

Weiterlesen …

„In seinen Wegen wandeln“ – Bibelwoche 2020

„In seinen Wegen wandeln“, lautet das Thema der diesjährigen Bibelwoche. Es werden Texte aus dem 5. Buch Mose, dem „Deuteronomium“, bedacht, das als biblisches Buch des Alten Testamentes als Erinnerungsrede des Mose konzipiert ist. Mose erinnert die Menschen an den Bund mit Gott und an das Versprechen des Volkes, seine Gebote und Weisungen zu halten.

Weiterlesen …