Aktuelle Nachrichten aus unserer Partnergemeinde in Bucaramanga

Jose Gabriel Martinez, beauftragter Sekretär des Kirchenvorstandes der Gemeinde El Divino Redentor schreibt:

„Ein wichtiges und freudiges Ereignis für unsere Gemeinde fand am 23. März 2025 auf der Nationalversammlung der IELCO (Evang.-Luth. Kirche Kolumbiens) in Paz de Ariporo statt.
Die Ordination von Vikar Teodoro Villamarín zum neuen Pfarrer der IELCO und damit auch unserer Gemeinde. Er hatte uns seit letztem Jahr als Vikar in der Kirche „El Divino Redentor“ und vorher in der Kirche „San Juan“ in Piedecuesta begleitet. Daher danken wir Gott, dass wir nach so vielen Jahren der Vakanz wieder einen ordinierten Pfarrer in unserer Gemeinde haben. Ein großer Dank gilt auch Pastor Israel, der uns als Regionalpastor bei verschiedenen Aktivitäten und Diensten in den Gemeinden begleitet und unterstützt hat.

Einen herzlichen und brüderlichen Gruß an alle Mitglieder des Bucaramanga-Teams, Pfarrer Förster und Eure Gemeinde! Ich wünsche euch und euren Familien alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen

JOSE GABRIEL MARTÍNEZ“

In El Divino Redentor wurde mit dem Renovierungsprojekt des Gemeindesaales und der Pfarrwohnung begonnen, ein Bauprojekt, das sich über einen längeren Zeitraum hinziehen wird.  Dadurch kann vor Ort kein aktives Gemeindeleben stattfinden. So wurde zwischen den Gemeinden El Divino Redentor und der Gemeinde San Juan im Stadtteil Piedecuesta eine Vereinbarung getroffen, dass alle Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen gemeinsam in   San Juan stattfinden. Diese neue Gemeinschaft wird als großer Segen erlebt.

Von Laura erfahren wir neues aus der Jugendarbeit:

„Am Samstag hatten wir ein regionales Treffen mit der Jugendgruppe in einem Freizeitzentrum in Piedecuesta. Es fand ein Filmforum über christliche Identität und Glaube statt, sowie ein Vortrag über geschlechtsspezifische Gewalt. Außerdem konnten die Jugendlichen spielen und das Schwimmbad genießen. Es war für alle ein großes Erlebnis, weil diese Ausflüge etwas Besonderes sind. Gott sei Dank, sie waren sehr glücklich.“

 Wir haben noch ein besonderes Anliegen: Um die Verkündigung in der Gemeinde in Zukunft abzusichern, hat Leydi Johanna Motta, eine Mutter von vier Kindern, ein Studium der Theologie begonnen. Leydi hilft schon jetzt in der Gemeinde viel mit, Pfarrer Israel Martinez setzt große Erwartungen in sie und ist von ihrem Eifer in der Ausbildung sehr angetan. Sie hat dazu ihren Schulabschluss - eine Art Abiturprüfung - nachgeholt und im Juli an der Theologischen Hochschule mit dem Studium begonnen. Dafür ist ein Laptop gekauft und ein Internetanschluss ermöglicht worden. Für Pfarrer Martinez ist es ein Wunder, wie sich alles gefügt hat. Jetzt braucht es aber weitere finanzielle Unterstützung, damit Leydi ihr Studium bestreiten und abschließen kann. Bisher hat sie durch Straßenverkäufe für den Unterhalt ihrer Familie gesorgt. Dafür bleibt ihr jetzt sehr viel weniger Zeit. Um ihr das Studium zu ermöglichen, werden im Monat etwa 250 € benötigt. Dieses Geld können wir als Kirchgemeinde nicht ohne weiteres zur Verfügung stellen, da alle Einnahmen in der Bucaramanga-Arbeit für andere Zwecke eingeplant sind. Wir suchen daher einen Kreis von Spendern, die bereit sind, Leydi für die Zeit ihrer Ausbildung mit einer bestimmten monatlichen Summe zu unterstützen. Wer dabei mithelfen möchte, melde sich bitte bei Annette Albani oder bei Pfarrer Daniel Förster.

Von Pfarrer Israel herzliche Grüße „Vielen Dank für eure große Liebe zu uns. Möge Gott euch weiterhin segnen. Grüße an Pfarrer Daniel und seine Familie, an das TEAM Bucaramanga und an die Kirchgemeinde.“

Ein herzliches Dankeschön allen, die in großer Verbundenheit und Engagement unsere Arbeit in Bucaramanga, unserer Partnergemeinde, unterstützen.

Annette Albani und das Bucaramangateam

(Kontakt: annette_albani@hotmail.com)

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Kinderrüstzeit in Zwönitz: Volle Hütte für Jesus und sein Team

Mit 22 Kindern und 8 Mitarbeitern war die Kinderrüstzeit in den Herbstferien im Bethlehemstift in Zwönitz voll ausgebucht. Die Tage standen unter dem Thema „Jesus und sein Team“. Vormittags haben wir uns zu Texten aus dem Matthäusevangelium ausgetauscht und überlegt, wie sie in die Lebenswelt der Kinder hinein Antworten auf Lebensfragen geben. Mit großer …

Weiterlesen …

Wechsel in der Mitarbeiterschaft der Christuskirchgemeinde

Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Hausmeister in der Kirchgemeinde und im Kindergarten verabschieden wir Herbert Volkmann im Dezember in den verdienten Ruhestand. Der Kirchenvorstand dankt Herbert Volkmann für die sehr angenehme Zusammenarbeit, seine hohe Einsatzbereitschaft und seine verlässliche Art, mit der er sich engagiert hat. Wir wünschen ihm …

Weiterlesen …

Einladung zum Drum- und Percussionprojekt mit Toni Müller

Rhythmus - der Herzschlag einer Band. Wir wollen gemeinsam und ganz praktisch mit verschiedenen Percussion-Instrumenten ausprobieren, wie man verschiedene Beats so spielt, dass es die Band ordentlich anschiebt. Auch werden wir an einigen ausgewählten Titeln erfahren, was rhythmisch alles möglich ist und ein einfaches System kennenlernen, wie man effektive …

Weiterlesen …

KlangWorte - Eine Benefizveranstaltung für unsere Partnergemeinde in Bucaramanga

Von jeher gibt es eine enge Verwandtschaft von Musik und Wort. Besonders in der heutigen Zeit geht es um die Sprache hinter der Sprache und das genaue Zuhören auf allen Ebenen. Neben Musik hören Sie Texte, die uns in die Tiefe und Weite führen wollen. Wir laden herzlich ein! Es musizieren: Benedikt Euler - Horn, Annette Albani - Orgel, Texte gelesen von …

Weiterlesen …

Ein Jahr in Amerika - Benjamin Grötzschel berichtet

Vergangenes Schuljahr war ich mit der Organisation Pais Movement in den Vereinigten Staaten. Dabei habe ich den american lifestyle gelebt, durfte in einer Kirche und mehr als 3 Schulen arbeiten und habe Gottes Führung erfahren. Dieses Jahr war eines der erlebnisreichsten und bewegendsten Jahre meines Lebens. Wer mehr darüber hören möchte, ist für Donnerstag, …

Weiterlesen …

Arbeitseinsätze: Friedhofschuppen, Kirchenfliesen und Pfarrhofbank

Auf dem Friedhof in Adelsberg haben die Arbeiten für den Neubau des Fahrzeug- und Werkzeugschuppens begonnen, wobei die Bezeichnung „Schuppen“ dem Anliegen nicht gerecht wird. Immerhin sollen dort ein Bagger und diverse andere Maschinen untergestellt werden. Daher wäre der Begriff Garage sinnvoller. Zudem soll Raum geschaffen werden für Werkzeuge und …

Weiterlesen …