Erntedank und Erntegaben

Am Sonntag, dem 21. September, feiern wir in Euba einen Familiengottesdienst zum Erntedank. Die Erntegaben können am Sonnabend vorher, dem 20.September, von 15:00 bis18:00 Uhr in die Kirche gebracht werden, sie werden dem Wichernhaus in Waldkirchen zur Verfügung gestellt. Geldspenden und die Kollekte gehen an den Verein „New Chapter“ in Flöha.

Am Samstag, dem 27. September, nehmen wir von 15:00 bis 18:00 Uhr die Erntegaben in Reichenhain entgegen. Die Gaben sind für die Chemnitzer Tafel bestimmt, daher bitte keine zu kühlenden oder selbstgemachten Nahrungsmittel bringen. Die Kollekte in Reichenhain geht an das Haus Kinderland. Am Sonntag, dem 28. September, wird in Reichenhain um 10:00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank gefeiert, anschließend laden wir zum Ernteschmaus ein.  

Auch in Kleinolbersdorf laden wir für Sonntag, den 28. September, um 14:00 Uhr zum Erntedank-Familiengottesdienst ein. Im Anschluss findet wieder ein Hofmarkt mit Verkaufsständen, Kaffeetrinken und Bastelangeboten für Kinder statt. Die Erntegaben in Kleinolbersdorf sind ebenso für die Chemnitzer Tafel bestimmt, daher bitte auch hier keine zu kühlenden oder selbstgemachten Nahrungsmittel bringen. Die Gaben können am Samstag, den 27. September von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Kirche gebracht werden.

In Adelsberg wird am 5. Oktober, 11:00 Uhr Erntedank mit einem Familiengottesdienst begangen. Im Anschluss laden wir zum Kirchenkaffee ans Arche-Beet ein. Die Gaben werden am Samstag vorher in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr entgegengenommen, sie gehen an das „Haus Kinderland“. Die Kollekte in Adelsberg und Kleinolbersdorf kommt der Bucaramanga-Arbeit zugute.

Gern nehmen wir an allen Orten Blumen zum Schmücken der Kirche entgegen.

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Frühjahrsputz in den Kirchen und auf den Friedhöfen

In den einzelnen Ortsteilen wird an verschiedenen Tagen zum Frühjahrsputz aufgerufen:

Weiterlesen …

Voranzeige: Schul- und Heimatfest in Reichenhain

Vom 5. - 7. Juni feiert die Grundschule Reichenhain mit einem Schul- und Heimatfest ihr 70jähriges Bestehen. Das Fest beginnt am Freitag 18:30 Uhr mit einem Kinderfilm im Festzelt, anschließend gibt es einen Lampionumzug. 21:00 Uhr wird ein Film für Erwachsene gezeigt.

Weiterlesen …

Sternsingeraktion 2020

Die Sternsingeraktion am 12. Januar 2020 erbrachte eine Spende in Höhe von 1.065,00 Euro für Hilfsprojekte unter dem Motto: „Frieden im Libanon … und weltweit“.

Weiterlesen …

Altpapiersammlung 2019

Die Altpapiersammlung 2019 in Reichenhain erbrachte 176,24 €, die wir für Baumaßnahmen in unserer Kirchgemeinde verwenden. Die Zeitungen, Zeitschriften und Kataloge können weiterhin in den Keller des Gemeindehauses nach Reichenhain gebracht werden. Vielen Dank!

Weiterlesen …

Spende an Brot für die Welt

Mehr als 9700 € sind in unserem Gemeindegebiet an Geld für Brot für die Welt gesammelt worden. Davon 5900 € in Reichenhain, 1300 € in Kleinolbersdorf, 2560 € in Adelsberg und in Euba. Herzlichen Dank an alle Spender!

Weiterlesen …

Heiliger Abend in der JVA Chemnitz

50 Stühle standen in zwei Halbkreisen um die Krippe und dem Friedenslicht aus Bethlehem bei der Christvesper am frühen Nachmittag des 24. Dezember im JVA-Hafthaus. Wie in vielen Kirchen war auch hier jeder Platz besetzt. Frauen im Alter von 19 bis 70 waren gekommen, um die Weihnachtsgeschichte zu hören, zu singen, Kerzen anzuzünden, zu beten oder auch …

Weiterlesen …

Weihnachten im Schuhkarton

Ein herzliches Dankeschön für 1.182 Schuhkartons an alle Päckchenpacker, Spender und an die vielen fleißigen Helfer! Hier kommt wieder unsere Auflistung der einzelnen Altersgruppen: Jungs 2-4 Jahre (127), Mädchen 2-4 Jahre (154), Jungs 5-9 Jahre (222), Mädchen 5-9 Jahre (337), Jungs 10-14 Jahre (164), Mädchen 10-14 Jahre (178). Im nächsten Jahr wird die …

Weiterlesen …

Weihnachtsgeschenke JVA

Zusammen mit dem Betlehemer Friedenslicht konnten am Heiligen Abend 73 Geschenke den Insassinnen der JVA bei einer Weihnachtsandacht überreicht werden.

Weiterlesen …

Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - März 2020

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und wir erinnern uns an den Nikolaustag, an das Krippenspiel unserer Vorschüler, an gemütliche Vormittage bei Plätzchen mit Kerzenschein.

Weiterlesen …

Chemnitzer Friedenstag

Am 5. März wird in Chemnitz der Zerstörung der Stadt vor 75 Jahren gedacht und der Chemnitzer Friedenstag begangen. Dazu wird u. a. zum Konzert um 14:00 Uhr in die Jakobi-Kirche eingeladen. Kinder und Jugendliche musizieren zum Thema „Chemnitz – Sorge für den Frieden“.

Weiterlesen …