Erntedank und Erntegaben

Am Sonntag, dem 21. September, feiern wir in Euba einen Familiengottesdienst zum Erntedank. Die Erntegaben können am Sonnabend vorher, dem 20.September, von 15:00 bis18:00 Uhr in die Kirche gebracht werden, sie werden dem Wichernhaus in Waldkirchen zur Verfügung gestellt. Geldspenden und die Kollekte gehen an den Verein „New Chapter“ in Flöha.

Am Samstag, dem 27. September, nehmen wir von 15:00 bis 18:00 Uhr die Erntegaben in Reichenhain entgegen. Die Gaben sind für die Chemnitzer Tafel bestimmt, daher bitte keine zu kühlenden oder selbstgemachten Nahrungsmittel bringen. Die Kollekte in Reichenhain geht an das Haus Kinderland. Am Sonntag, dem 28. September, wird in Reichenhain um 10:00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank gefeiert, anschließend laden wir zum Ernteschmaus ein.  

Auch in Kleinolbersdorf laden wir für Sonntag, den 28. September, um 14:00 Uhr zum Erntedank-Familiengottesdienst ein. Im Anschluss findet wieder ein Hofmarkt mit Verkaufsständen, Kaffeetrinken und Bastelangeboten für Kinder statt. Die Erntegaben in Kleinolbersdorf sind ebenso für die Chemnitzer Tafel bestimmt, daher bitte auch hier keine zu kühlenden oder selbstgemachten Nahrungsmittel bringen. Die Gaben können am Samstag, den 27. September von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Kirche gebracht werden.

In Adelsberg wird am 5. Oktober, 11:00 Uhr Erntedank mit einem Familiengottesdienst begangen. Im Anschluss laden wir zum Kirchenkaffee ans Arche-Beet ein. Die Gaben werden am Samstag vorher in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr entgegengenommen, sie gehen an das „Haus Kinderland“. Die Kollekte in Adelsberg und Kleinolbersdorf kommt der Bucaramanga-Arbeit zugute.

Gern nehmen wir an allen Orten Blumen zum Schmücken der Kirche entgegen.

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Kinderrüstzeit in Zwönitz: Volle Hütte für Jesus und sein Team

Mit 22 Kindern und 8 Mitarbeitern war die Kinderrüstzeit in den Herbstferien im Bethlehemstift in Zwönitz voll ausgebucht. Die Tage standen unter dem Thema „Jesus und sein Team“. Vormittags haben wir uns zu Texten aus dem Matthäusevangelium ausgetauscht und überlegt, wie sie in die Lebenswelt der Kinder hinein Antworten auf Lebensfragen geben. Mit großer …

Weiterlesen …

Wechsel in der Mitarbeiterschaft der Christuskirchgemeinde

Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Hausmeister in der Kirchgemeinde und im Kindergarten verabschieden wir Herbert Volkmann im Dezember in den verdienten Ruhestand. Der Kirchenvorstand dankt Herbert Volkmann für die sehr angenehme Zusammenarbeit, seine hohe Einsatzbereitschaft und seine verlässliche Art, mit der er sich engagiert hat. Wir wünschen ihm …

Weiterlesen …

Einladung zum Drum- und Percussionprojekt mit Toni Müller

Rhythmus - der Herzschlag einer Band. Wir wollen gemeinsam und ganz praktisch mit verschiedenen Percussion-Instrumenten ausprobieren, wie man verschiedene Beats so spielt, dass es die Band ordentlich anschiebt. Auch werden wir an einigen ausgewählten Titeln erfahren, was rhythmisch alles möglich ist und ein einfaches System kennenlernen, wie man effektive …

Weiterlesen …

KlangWorte - Eine Benefizveranstaltung für unsere Partnergemeinde in Bucaramanga

Von jeher gibt es eine enge Verwandtschaft von Musik und Wort. Besonders in der heutigen Zeit geht es um die Sprache hinter der Sprache und das genaue Zuhören auf allen Ebenen. Neben Musik hören Sie Texte, die uns in die Tiefe und Weite führen wollen. Wir laden herzlich ein! Es musizieren: Benedikt Euler - Horn, Annette Albani - Orgel, Texte gelesen von …

Weiterlesen …

Ein Jahr in Amerika - Benjamin Grötzschel berichtet

Vergangenes Schuljahr war ich mit der Organisation Pais Movement in den Vereinigten Staaten. Dabei habe ich den american lifestyle gelebt, durfte in einer Kirche und mehr als 3 Schulen arbeiten und habe Gottes Führung erfahren. Dieses Jahr war eines der erlebnisreichsten und bewegendsten Jahre meines Lebens. Wer mehr darüber hören möchte, ist für Donnerstag, …

Weiterlesen …

Arbeitseinsätze: Friedhofschuppen, Kirchenfliesen und Pfarrhofbank

Auf dem Friedhof in Adelsberg haben die Arbeiten für den Neubau des Fahrzeug- und Werkzeugschuppens begonnen, wobei die Bezeichnung „Schuppen“ dem Anliegen nicht gerecht wird. Immerhin sollen dort ein Bagger und diverse andere Maschinen untergestellt werden. Daher wäre der Begriff Garage sinnvoller. Zudem soll Raum geschaffen werden für Werkzeuge und …

Weiterlesen …