Das Arche-Beet-Projekt: Alle in einem Boot
Die Ev.-Luth. Christuskirchgemeinde Chemnitz und das Adelsberger Kinderhaus „Eva Lu“ laden herzlich zum Arche-Beet-Projekt ein – einem besonderen Beitrag im Jahr der Kulturhauptstadt, bei dem Nachhaltigkeit, Schöpfung und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Was ist das Arche-Beet-Projekt?
Die Arche – ein Symbol für Errettung und Überleben. In Zeiten von Klimawandel und Bedrohung der Schöpfung braucht es neue Wege und starke Zeichen. Inspiriert von der Glasarche, die in Chemnitz Station gemacht hat, gestalten wir mit dem Arche-Beet an der Adelsberger Kirche einen Ort der Begegnung, der Besinnung und des Handelns für die Umwelt.
Das Projekt ist Teil der Initiative der Chemnitzer Carlowitz-Gesellschaft und lädt dazu ein, Nachhaltigkeit kreativ und gemeinschaftlich zu erleben. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder, Eltern, Gemeindemitglieder und alle Interessierten – jede:r ist willkommen!
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
Dienstag, 8. April | 9:30 Uhr | Morgenkreis des Kinderhauses zum Thema „Schöpfung Mensch“ |
Gründonnerstag, 17. April | 9:30 Uhr | Morgenkreis des Kinderhauses zum Thema „Neues Leben“ |
Sonntag, 27. April | 9:30 Uhr | Gottesdienst und Kinderkirche zur Einweihung des Arche-Beetes |
Dienstag, 29. April | 16:00 Uhr | Elterncafé des Kinderhauses zum Thema „Schöpfungsgeschichte“ |
Mittwoch, 21. Mai | 19:30 Uhr | Themenvortrag mit Dr. Römpke: „Umweltpsychologie – Warum es uns so schwerfällt, ins Handeln zu kommen“ |
Dienstag, 10. Juni | 19:30 Uhr | Singen mit dem Posaunenchor am Arche-Beet |
Dienstag, 24. Juni | 18:00 Uhr | Andacht zum Johannistag am Arche-Beet |
Sonntag, 17. August | ab 14:00 Uhr | Gottesdienst zum Kindergarten- und Gemeindefest |
Montag, 8. September | 19:30 Uhr | Singen mit dem Kirchenchor am Arche-Beet |
Freitag, 19. September | 19:00 Uhr | Cello-Solo-Konzert „Musik zu Hildegard von Bingen“ mit Christina Meißner |
Sonntag, 5. Oktober | 11:00 Uhr | Erntedankgottesdienst zum Abschluss des Arche-Beet-Projektes |
