Gebetsaktion in Zeiten der Corona-Krise

„Not lehrt Beten“, auf diese Erfahrung nimmt Landesbischof Bilz in seiner Erklärung zur Corona-Pandemie Bezug. Nicht nur mit medizinischen oder organisatorischen Mitteln soll auf die Krise reagiert werden. Als Christen stehen uns auch die Mittel des Glaubens zur Verfügung. Deshalb lädt die Christuskirchgemeinde zu einer Gebetsaktion ein. Jeweils um 18:00 Uhr mit dem Abendgeläut wollen wir für die aktuelle Situation und alle, die davon in irgendeiner Weise betroffen sind, beten. Jede und jeder kann das zuhause tun, in Familie oder allein und sich dabei bewusst machen, dass zu dieser Zeit auch in der Kirche gebetet wird. Reihum wird in den Kirchen um 18:00 Uhr eine kleine Andacht mit Lied, Psalm und Gebet gestaltet.

Den Ablauf finden Sie hier: Formular Andacht

Die Andacht wird jeweils 18 Uhr dienstags in Adelsberg, mittwochs in Kleinolbersdorf, donnerstags in Reichenhain und freitags in Euba gehalten.

Außerdem wird sie am Sonntagvormittag in allen vier Kirchen stattfinden. Als Anfangszeit gilt die im Gemeindebrief veröffentlichte Gottesdienstzeit der entsprechenden Kirche. Sollte kein Gottesdienst für diesen Ortsteil geplant gewesen sein, findet die Andacht dennoch statt, sie beginnt um 9:30 Uhr.

Wir laden mit dieser Aktion zum gemeinsamen Beten ein, auch wenn wir dazu nicht zusammenkommen können. Diese Aktion läuft vorerst solange, wie wir sonntags keine eigenen Gottesdienste anbieten.

Lesen Sie ferner das Wort des Landesbischofs zum Sonntag Lätare:
Wort des Landeskirchenamtes zum Sonntag Lätare

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Gottesdienste am Heiligen Abend in der Christuskirchgemeinde

In den einzelnen Ortsteilen ist am Heiligen Abend Folgendes vorgesehen: Adelsberg: 14:00 Uhr und 15:30 Uhr Christvesper mit Verkündigungsspiel 17:00 Uhr musikalische Christvesper Kleinolbersdorf: 15:30 Uhr und 17:00 Uhr Christvesper mit Verkündigungsspiel Euba: …

Weiterlesen …

Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit

Für den 2. Adventssonntag, 10. Dezember 17:00 Uhr laden wir zum Advents- und Weihnachtsliedersingen mit dem Kirchenchor in die Adelsberger Kirche ein. Am Samstag, den 16. Dezember findet um 16:00 Uhr ein Weihnachtsliedersingen in der Reichenhainer Kirche statt. Der Schwarzbachchor ist am 3. Sonntag im Advent, dem 17. Dezember, um 16:00 Uhr in Kleinolbersdorf …

Weiterlesen …

Geschenke an die Insassinnen der JVA Reichenhain

„Alle Jahre wieder" wollen wir den Frauen in der JVA einen kleinen Weihnachtsgruß aus unserer Gemeinde überbringen: Ein Kalender oder Notizbuch (ohne Ringbindung), ein Stift, eine Tafel Schokolade (keine Hohlkörper) und, wer möchte, einen kleinen persönlichen Gruß. Bitte die Päckchen nur mit Schleife versehen (nicht einpacken!) und bis zum 19. Dezember in …

Weiterlesen …

Kinderrüstzeit in Zwönitz: Volle Hütte für Jesus und sein Team

Mit 22 Kindern und 8 Mitarbeitern war die Kinderrüstzeit in den Herbstferien im Bethlehemstift in Zwönitz voll ausgebucht. Die Tage standen unter dem Thema „Jesus und sein Team“. Vormittags haben wir uns zu Texten aus dem Matthäusevangelium ausgetauscht und überlegt, wie sie in die Lebenswelt der Kinder hinein Antworten auf Lebensfragen geben. Mit großer …

Weiterlesen …

Adventsblasen in Reichenhain und Kleinolbersdorf und Bethlehemer Friedenslicht

Am 24. Dezember wird in Reichenhain wieder das „Adventsblasen“ zu hören sein, das der Heimatverein veranstaltet und bei dem das Bethlehemer Friedenslicht verteilt wird. Start der Aktion ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof. Die weiteren Orte und Uhrzeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen oder der Internetseite des Heimatvereins. Das Bethlehemer …

Weiterlesen …

Wechsel in der Mitarbeiterschaft der Christuskirchgemeinde

Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Hausmeister in der Kirchgemeinde und im Kindergarten verabschieden wir Herbert Volkmann im Dezember in den verdienten Ruhestand. Der Kirchenvorstand dankt Herbert Volkmann für die sehr angenehme Zusammenarbeit, seine hohe Einsatzbereitschaft und seine verlässliche Art, mit der er sich engagiert hat. Wir wünschen ihm …

Weiterlesen …