Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - Februar 2021
Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes,
wieder schreibe ich aus einem Kinderhaus, in dem die Kinder fehlen … Der erneute Lockdown hat uns alle wieder in eine Zwangspause geschickt. Seit 15. Dezember betreuen wir die Kinder in der Notbetreuung, die Woche vorher mussten wir auf Grund von Quarantäne-Maßnahmen schließen. Weihnachten, Epiphanias, die Vorbereitung auf Fasching …. alles fand nur im kleinsten Kreis statt. Im Moment (Anfang Februar) haben wir 24 Anmeldungen für eine Notbetreuung, im Schnitt sind täglich ca. 20 Kinder im Haus. Doch wir schauen nach vorn und hoffen, dass wir in den nächsten Tagen wieder mehr Kinder aufnehmen dürfen. Es haben uns einige Nachrichten aus den Familien erreicht, die Kinder sehnen sich nach ihren Freunden und Spielkameraden. Auch wir haben hier oft an sie gedacht. Wir haben Briefe und E-Mails geschrieben, kleine Basteleien versendet und unsere angekündigte DVD fertiggestellt. Das versprochene Krippenspiel konnte sie leider nicht komplettieren, dafür haben wir Morgenkreise mit den Kindern aus der Notbetreuung gestaltet und gefilmt. Herr Hofmann war uns, wie so oft, beim Schneiden und Kopieren behilflich. Herzlichen Dank dafür! Die Freude ist groß gewesen, als die Kinder und ErzieherInnen die Zuschauer zu Hause mit „hineingenommen“ haben.
Unser pädagogisches Personal ist von 2 Praktikantinnen und unseren beiden BFD und FSJlern in den letzten Wochen unterstützt worden. So ist es wieder möglich gewesen, neben den zu schippenden Schneemassen auch weitere Arbeiten im Haus zu Ende zu bringen. Es wurde im Eingangsbereich einiges neu gestaltet, in unserer Bibliothek wurden Regale gebaut und eingeräumt und die oberen Bereiche der Gruppenzimmer renoviert. Unser Fundus an Requisiten für Feste und Feiern ist jetzt katalogisiert, tolle Dinge für die Kinderküche sind genäht worden und vieles mehr. BILD!
Das Team hat sich zur ersten Dienstberatung am PC zusammengefunden. Auch in diesem Bereich wachsen wir mit unseren Aufgaben. Gut, dass uns die „Jugend“ im Team dabei unterstützt. In der Hoffnung, kurzfristig wieder in den normalen Regelbetrieb übergehen zu können, erfreuen wir uns die verbleibende Zeit mit den zu betreuenden Kindern an der weißen Pracht um uns herum und nutzen die Möglichkeiten, die in der Betreuung kleinerer Gruppen durchaus ihren Vorteil haben.
Wichtige Termine im Kinderhaus:
Die Termine der Eltern- Info-Nachmittage werden auf Grund der aktuellen Situation individuell auf Anfrage vergeben.
Wir wünschen allen Lesern in dieser besonderen Zeit vor allem Gesundheit. Lassen Sie sich vom bald beginnenden Frühling neue Lebensfreude schenken!
Herzliche Grüße aus dem Adelsberger Kinderhaus von Yvonne Hausding und ihrem Team!

Aktuelles & Mitteilungen

Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - Juni 2020
Nachdem das Kinderhaus, wegen Corona, geschlossen werden musste, hat sich das Team zusammengesetzt und überlegt, wie es jetzt weiter geht.
Weiterlesen … Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - Juni 2020

Projektbericht Mai 2020: Hilfe in Coronazeiten
Auch in unserer Partnergemeinde haben die Menschen unter den Folgen des Corona-Virus zu leiden. Besonders trifft es die Ärmsten. Pfarrer Israel hat mit unserer Unterstützung ein Hilfsprojekt gestartet, das ich auf der Internetseite der Kirchgemeinde bereits vorgestellt habe.
Weiterlesen … Projektbericht Mai 2020: Hilfe in Coronazeiten

Persönlicher Pfingstweg 01.06.2020
Persönlicher Pfingstweg für Kinder, Familien und im Herzen Junggebliebene.
Aktion „Hoffnungsstein“ für kleine und große Leute.
In diesen besonderen Zeiten, können wir auf verschiedenen Wegen Freude und Hoffnung weitergeben. Wir laden daher zu einer gemeinschaftlichen Aktion ein.
Weiterlesen … Aktion „Hoffnungsstein“ für kleine und große Leute.

Gottesdienste in der Christuskirchgemeinde trotz Versammlungsverbot
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurden alle Gottesdienste und öffentliche Gemeindeveranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.
Weiterlesen … Gottesdienste in der Christuskirchgemeinde trotz Versammlungsverbot
Spatzenchorkinder malen Bilder in der Coronazeit
Gemeinsames Singen im Chor ist in diesen Tagen leider nicht möglich. Auch die Kinder vom Spatzenchor vermissen ihre Proben.
Weiterlesen … Spatzenchorkinder malen Bilder in der Coronazeit

Kirchgemeinde in Coronazeiten
Wir bedauern es sehr, dass Aufgrund der Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie derzeit keine Gemeindeveranstaltungen oder Gottesdienste in unseren Kirchen stattfinden können. Dennoch sind Sie eingeladen, an unseren Gottesdiensten teilzuhaben. Diese werden für jeden Sonntag aufgezeichnet und über unsere Internetseite ausgestrahlt.

Bucaramanga: Hilfe in Coronazeiten für
Viele herzliche Grüße von Pfarrer Israel Martinez, seiner Frau Loraci, Stella und den Mitarbeitern der Kirchgemeinde San Marcos erreichen uns aus Bucaramanga. Auch in unserer Partnergemeinde haben die Menschen unter den Folgen des Corona-Virus zu leiden.
Ostern unterwegs - in der Christuskirchgemeinde 2020
Ostern – wir feien die Auferstehung des Herrn. Eins der größten christlichen Feste – und dieses Mal soll es anders sein, muss es anders gefeiert werden. Die Corona-Pandemie zwingt uns, auf Abstand zu gehen! Distanz halten an einem Tag, an dem es zu jubeln gibt, wo wir miteinander feiern wollen, uns zurufen: „Der Herr ist auferstanden…“ Wie kann das gelingen, wie können wir etwas erfahren von der österlichen Freude…?
Weiterlesen … Ostern unterwegs - in der Christuskirchgemeinde 2020

Mit Kindern in Corona-Zeiten
Liebe Kinder, liebe Eltern,
gut und sinnstiftend durch die Coronakrise kommen ist nicht so einfach – selbst wenn man gesund bleibt...

Mein persönlicher Oster-Weg
Für Ostersonntag lädt die Christuskirchgemeinde ein, der Ostergeschichte nachzugehen, um der Botschaft von Ostern zu begegnen. Wir wollen symbolisch dem Weg der Emmaus-Jünger (Lukas-Evangelium 24, 13-35) folgen und deren Erfahrungen in unser Leben übertragen.