Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - September 2020

Liebe Leserinnen und Leser,

habe ich im letzten Brief davon berichtet, dass wir hoffen, bald wieder unsere Kinder im Kinderhaus begrüßen zu dürfen, kann ich nun eine sehr gute Nachricht überbringen: DIE KINDER SIND SEIT 25.05.20 WIEDER DA!!! Fröhliche Kinderstimmen sind im ganzen Haus zu vernehmen. Wir sind glücklich und dankbar! Die Kinder hatten natürlich viel zu erzählen. Jede Familie hat die Zeit der Isolation anders erlebt. Die Freunde wurden vermisst, aber es wurden natürlich auch neue Möglichkeiten der Gemeinsamkeit entdeckt.

Seit 20.07.20 haben wir wieder unsere Regelöffnungszeiten eingeführt. Aus Sicherheitsgründen werden aber erst einmal jeweils 2 Gruppen in den Randdiensten gemeinsam betreut. Der Garten ist also bis zur Schließzeit noch geteilt. Doch der Möglichkeiten, den Tag zu gestalten, gibt es viele! So stromern die Kinder mit ihren Erzieher(innen) oft durch Wald und Feld. Die Krippenkinder haben über die Sonne ganz viel erfahren, legten dazu gemeinsam Bodenbilder. Die Pusteblumen bastelten Insektenhotels und beobachteten die Bewohner. Die Schneeglöckchen haben Mehl selbst gemahlen und Brot gebacken, und die Sonnenblumen begeisterten uns mit der Märchenvorführung von „Schneewittchen“.

Die Familie eines Vorschülers hat uns eine Rundfahrt durch Adelsberg mit der Pferdekutsche geschenkt. Das war ein tolles Erlebnis! Die Kinder durften sogar im Anschluss die Pferde streicheln. Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Idee. Ganz besonders haben sich natürlich unsere Vorschüler auf die verbleibende Zeit im Kindergarten gefreut. Leider durften wir in diesem Jahr unsere Vorschülerrüstzeit in Großrückerswalde nicht wie geplant durchführen. Und doch gab es ein tolles Highlight: den Besuch auf dem Bauernhof von Arnolds mit anschließender Übernachtung im Kinderhaus.

Unter Beibehaltung der Gruppentrennung haben die Kinder die Tiere auf dem Bauernhof besucht, Pizza im großen Hof-Backofen gebacken, Kräuterlimonade getrunken, eine Mutprobe absolviert und Lebensmittel kennengelernt, die in eine gesunde Brotbüchse gehören. Zur Vesper wurde dann ein selbst zubereiteter Früchteriegel probiert. Am späten Nachmittag sind die Kinder dann zum Kinderhaus gelaufen und haben den Abend bei Spiel und Spaß und Grillwürstchen ausklingen lassen. Eine Nacht im Kinderhaus ist natürlich sehr spannend! Da werden noch Geschichten erzählt, Lichtfiguren mit der Taschenlampe gemalt, auf ungewohnte Geräusche gehört… . Nachdem alle zur Ruhe gekommen sind, war es auch eine gute Nacht. Gegen 7.00 Uhr bin ich dann mit frischen Brötchen ins Kinderhaus geschlichen. Die Ersten sind gerade aus ihren Betten gekrochen. Um 10.00 Uhr fand ein Gottesdienst statt, zu dem die Eltern und Geschwister eingeladen gewesen sind. Auf Grund der Abstandsregelung im gesamten Kirchenraum verteilt, durften die Familien das Stück vom „Ernst des Lebens“ sehen. Da wir mit den Kindern nicht proben durften, sind die Erzieherinnen dieses Mal die Schauspieler gewesen und die Kinder haben die dazugehörigen Lieder gesungen. Das hat allen richtig viel Spaß gemacht! Und als wir alle wieder im Garten des Kinderhauses versammelt waren…sind doch tatsächlich die Zuckertüten an den Bäumen reif gewesen.

Aber auch für unser Kinderhaus gab es 2 tolle Geschenke von den Eltern: Ein Zelt mit Zeltmatte für drinnen und draußen und eine selbst gestaltete Vogelvilla für unseren Garten. Vielen herzlichen Dank an alle Eltern der Vorschüler! Unsere diesjährige 14-tägige Schließzeit ist zwar aus aktuellem Anlass durch eine Notbetreuungs-Woche gekürzt worden, doch die meisten Familien und MitarbeiterInnen genießen ihren Sommerurlaub. In der letzten Augustwoche verabschieden wir dann unsere 18 Vorschüler endgültig und lassen sie in die Schule „ausfliegen“. Die Aufnahme der neuen Kinder hat schon im Juli begonnen, ab 01.09.20 geht es dann weiter. Wir freuen uns auf die neuen Kinder und Eltern! Nun hoffen wir sehr, dass Kinder, Eltern und ErzieherInnen gesund aus dem Urlaub zurückkommen, damit wir für den Herbst wieder schöne Dinge planen können.

Wichtige Termine im Kinderhaus:

Eltern- Info-Nachmittage jeweils 16.00 Uhr:

  • Donnerstag, 03.09.2020, 08.10.2020, 12.11.2020
  • Sonntag, 06.09.2020 11.00 Uhr Schulanfänger-Gottesdienst in der Adelsberger Kirche
  • Dienstag, 22.09.2020 19.30 Uhr Gruppen – Elternabende

Wir wünschen allen Lesern eine gesunde und behütete Spätsommerzeit

Herzliche Grüße aus dem Adelsberger Kinderhaus von Yvonne Hausding und ihrem Team!

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis 2025

Im Herbst laden wir wieder zum Bibelgesprächskreis ein, um miteinander über biblische Texte nachzudenken. Wir treffen uns jeweils 19.30 Uhr: am Dienstag, 16. September in Adelsberg am Mittwoch, 1. Oktober in Reichenhain am Dienstag, den 21. Oktober in Kleinolbersdorf am Mittwoch, den 5.  November in Euba am Dienstag, den 25. November in Adelsberg

Weiterlesen …

Erntedank und Erntegaben

Am Sonntag, dem 21. September, feiern wir in Euba einen Familiengottesdienst zum Erntedank. Die Erntegaben können am Sonnabend vorher, dem 20.September, von 15:00 bis18:00 Uhr in die Kirche gebracht werden, sie werden dem Wichernhaus in Waldkirchen zur Verfügung gestellt. Geldspenden und die Kollekte gehen an den Verein „New Chapter“ in Flöha. Am Samstag, …

Weiterlesen …

Die neue Abendmahlskanne für Adelsberg ist im Entstehen

Für die Adelsberger Kirche haben wir zur 450-Jahr-Feier zwei neue Silberkelche angeschafft. Sie sind seitdem in Gebrauch in unserer Gemeinde. Von Anfang an war konzipiert, ein neugestaltetes Ensemble - Abendmahlskelche und -Kanne - herstellen zu lassen. Die neue Abendmahlskanne wird demzufolge auch - wie die beiden Silberkelche - mit einem rötlichen …

Weiterlesen …

Gemeindegebet in Euba

Herzliche Einladung zum Gemeindegebet jedem ersten Freitag im Monat um 18:00 Uhr in der Eubaer Kirche. Gemeinsam wollen wir Jesus, den Herrn der Gemeinde, ehren, nach seinem Willen fragen und für die Christuskirchgemeinde, aber auch für Euba/ Chemnitz, unser Land und die Welt beten. Jede/r ist herzlich Willkommen, auch größere Kinder dürfen sich gern ins …

Weiterlesen …

C the unseen - Ungesehenes sichtbar machen: Die CKGC in der Kulturhauptstadt

Das Jahr der Kulturhauptstadt mit seinen vielen Veranstaltungen neigt sich langsam seinem Ende entgegen. Die großen Projekte liegen schon hinter uns – für die Stadt Chemnitz und deren Umfeld, für die Kulturkirche und für uns als Kirchgemeinde. Die ersten Resümees werden gezogen. Keiner von uns hatte schon einmal ein Kulturhauptstadtjahr miterlebt, …

Weiterlesen …

Aktuelle Nachrichten aus unserer Partnergemeinde in Bucaramanga

Jose Gabriel Martinez, beauftragter Sekretär des Kirchenvorstandes der Gemeinde El Divino Redentor schreibt: „Ein wichtiges und freudiges Ereignis für unsere Gemeinde fand am 23. März 2025 auf der Nationalversammlung der IELCO (Evang.-Luth. Kirche Kolumbiens) in Paz de Ariporo statt.Die Ordination von Vikar Teodoro Villamarín zum neuen Pfarrer der IELCO und …

Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Adelsberger Kinderhaus EVALU

Endlich erfreuen uns hochsommerliche Temperaturen. Schade, dass einige Urlauber im Regen baden mussten, doch der Natur hat es in jedem Falle sehr gutgetan. Im Adelsberger Kinderhaus werden die Gruppen nach den Ferien gerade neu gemischt. Vorher haben unsere Vorschüler einen wunderschönen Tag auf dem „Arnold-Hof“ verbracht. Am Abend gab es eine zauberhafte …

Weiterlesen …

Einladung zum Partnertreffen in Kleinolbersdorf

Das diesjährige Partnertreffen mit der Kirchgemeinde Parensen findet am Wochenende vom 19. bis 21. September statt und steht in diesem Jahr unter dem Eindruck der Kulturhauptstadt. Wer möchte, kann mit seinen Gästen aus der Partnergemeinde am Freitag das Celle-Konzert am Arche-Beet in Adelsberg besuchen. Am Sonnabend treffen wir uns ab 9:30 Uhr im …

Weiterlesen …