Arbeitseinsätze: Friedhofschuppen, Kirchenfliesen und Pfarrhofbank

Auf dem Friedhof in Adelsberg haben die Arbeiten für den Neubau des Fahrzeug- und Werkzeugschuppens begonnen, wobei die Bezeichnung „Schuppen“ dem Anliegen nicht gerecht wird. Immerhin sollen dort ein Bagger und diverse andere Maschinen untergestellt werden. Daher wäre der Begriff Garage sinnvoller. Zudem soll Raum geschaffen werden für Werkzeuge und Materialien, die auf dem Friedhof benötigt werden. Dazu reichte die Größe des bisherigen Schuppens nicht mehr aus. Nicht nur wegen der Erweiterung des Gebäudes, sondern auch, weil der Friedhof zum städtischen Außenbereich zählt, musste ein Bauantrag durch einen Architekten bei der Stadt Chemnitz eingereicht werden, was zusätzliche Zeit und Kosten verursacht hat.

Nun freuen wir uns, dass das Projekt zur Ausführung kommt, und danken allen Beteiligten für deren Unterstützung.  Ein besonderer Dank gilt den Helfern, die beim Arbeitseinsatz am 2. August geholfen haben, den alten Schuppen abzureißen. Mit der Altenhainer Baugesellschaft und der Zimmerei Meinhold konnten zudem zwei ortsansässige Firmen gewonnen werden, die die Arbeiten ausführen. So hoffen wir, dass das neue Gebäude noch vor Winterbeginn fertiggestellt sein wird. In Verbindung mit diesen Arbeiten sollen zudem an der Kirche und am Pfarrhaus Adelsberg neue Fahrradständer gebaut werden, ein Projekt, das schon lange bewegt worden ist.  

In Euba konnte der Fußboden in der Sakristei gefliest werden. Damit stehen nur noch die Malerarbeiten aus, dann ist das Projekt „Hausschwammbeseitigung“ abgeschlossen. Inzwischen wurde auch die Sicherungsanlage der Kirche wieder in Betrieb genommen. Im Eubaer Gemeindehaus fehlt ebenfalls nur noch die Farbe, dann ist auch dieses Vorhaben erfolgreich beendet worden. Als nächstes soll die Sitzecke hinter dem Gemeindehaus wieder nutzbar gemacht werden. Dazu ist Eigenleistung gefragt. Wir danken Sven Scholter, der dafür die Verantwortung übernommen hat, und allen, die ihn dabei unterstützen.

Von vielen ist die Bank rund um die Eiche auf dem Pfarrhof Kleinolbersdorf vermisst worden. Sie wurde erneuert und kann zum Kantoreischmaus oder zum Hofmarkt ausprobiert werden.

(von Daniel Förster)

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Freizeiten 2025

Kinder Klasse 3-6: Pockau, 6.-10. Oktober, 110,- €   Konfirmanden: Klasse 8: Naundorf /Sächsische Schweiz, 14.-17. Februar, 160,- € Klasse 7+8:  Pockau, 5.- 7. September, 90,- €   Familienfreizeit vom 29. Juni – 7. Juli 2025 in Thiessow/ Insel Rügen Kinder bis 2 Jahre: frei; Kinder 3-6 Jahre: 120,- €; Kinder/Jugend 6-16 Jahre: 160,- €; …

Weiterlesen …

Neues Klavier für Adelsberg

Im letzten Gemeindebrief haben wir um Unterstützung für ein neues Klavier in Adelsberg geworben. Es hat uns sehr überrascht, wie schnell die 4250,- € an Spenden zugesagt worden sind, so dass wir den Auftrag noch im September auslösen konnten. In den kommenden Tagen soll das Klavier angeliefert werden, so dass es im Anschluss an das Advents- und …

Weiterlesen …

Geschenkaktion in der JVA

Eine gute Tradition ist es geworden, den Frauen in der JVA Reichenhain ein kleines Weihnachtsgeschenk aus der Kirchgemeinde zu überreichen. Ein Kalender oder Notizbuch (ohne Ringbindung), mit einem Stift und einer Tafel Schokolade (kein Hohlkörper), darf mit einem Geschenkband und einem persönlichen Kartengruß bis zum 19. Dezember in den Pfarrämtern …

Weiterlesen …

Jazzgottesdienst "Great Hymns of Faith"

Ein konzertanter Gottesdienst mit Musiker(innen) aus der Region und unserer Gemeinde. Great Hymns of Faith - Große Glaubenshymnen, Choräle, Gospels im Gewand moderner Jazzmusik - Ein Crossoverprojekt für alle Generationen. Eintritt Frei.

Weiterlesen …

Wenn ihr gefragt werdet - Gesprächsabende im Herbst

Der Grundwasserspiegel an christlichen Inhalten in unserer Gesellschaft ist niedrig und sinkt stetig. Diese Erkenntnis ist nicht neu, sie fordert uns aber als Christen heraus, sprachfähig zu werden, wenn es um unseren Glauben geht. Zugleich verfallen viele Christen in eine sonderbare Sprachlosigkeit, wenn sie nach ihrem Glauben gefragt werden. Um dieser …

Weiterlesen …

Lichtbildervortrag Alpe-Adria-Trail

Der Alpe-Adria-Trail - Trekking vom Großglockner ans MeerDr. Uwe GränitzSamstag, den 16. November 2024, Beginn 19.00 Uhr,Ende ca. 20.00 Uhr im Pfarrhaus Adelsberg, Kirchwinkel 4, 09127 Chemnitz Eintritt frei Bitte um Rückmeldung unter 0371-772649 oder info@ckgc.de bis 12.11.24 zwecks Teilnahme wegen begrenzter Sitzplatzkapazität.Wir sammeln an diesem Abend …

Weiterlesen …