Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - März 2020

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und doch haben wir mit großen Schritten schon die ersten Wochen hinter uns gelassen. Die ereignisreiche Advents- und Weihnachtszeit fand am 02. Februar auch im Kinderhaus ihren Abschluss. Wir erinnern uns an den Nikolaustag, an ein sehr gelungenes Krippenspiel unserer Vorschüler in der Adelsberger Kirche, an gemütliche Vormittage bei Plätzchen backen und essen mit Kerzenschein, an das Singen vieler alter und neuer Weihnachtslieder mit den Eltern, Großeltern und im Altersheim sowie an den täglichen Morgenkreis, der uns jeden Tag mit einer weiteren Kerze Weihnachten ein Stück näher brachte – an das Wichtigste am großen Fest – an den Geburtstag von Jesus! Wir haben in dieser Zeit auch besonders an die Kinder gedacht, denen es nicht so gut geht. Bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sind wieder viele Päckchen zusammengekommen, die die Kinder in Krisengebieten erfreut haben.

Das Team des Kinderhauses startete schon am 3. Januar ins neue Jahr. Im Vordergrund standen die gemeinsame Erschließung der neuen Jahreslosung und die grobe Planung für das Kita-Jahr 2020. Abgerundet mit einem gemeinsamen Essen, vielen Gesprächen und das Fitmachen der Gruppenräume für den Start mit den Kindern, nahmen wir zugleich unseren neuen Kollegen, Mario Lorenz, ins Team auf. Wir freuen uns für Lydia Wähner und ihre Familie, die das 2. Kind erwartet. Ihre Schwangerschaftsvertretung übernimmt Mario Lorenz. Er verfügt über eine heilpädagogische Zusatzqualifizierung und 20 Jahre Berufserfahrung bei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, ist verheiratet und in seiner Heimatkirchgemeinde ein aktives Mitglied im Bereich Kinder- und Jugendarbeit. Schon in den ersten Wochen spüren wir, dass er unser Team sehr bereichert. Sehnsüchtig warten die Kinder im Kinderhaus auf Schnee! Eigentlich hatten wir ja zum Abschluss unseres Projektes „ Olympia ruft – macht mit!“ ein Wintersportfest geplant. Aber der Plan B hat auch viel Spaß gemacht! In der großen Turnhalle spielten wir Curling, sind „ Schlitten“ gefahren, warfen Schneebälle und vieles mehr! Aber die Hoffnung auf ein paar weiße Flocken bleibt bestehen!

Unsere Vorschüler sind gerade mitten in ihrem Keramikprojekt. Die „Künstlerin“ Maria begleitet sie dabei zusammen mit Denise Hartleib (Adelsberg Keramik) durch diese Zeit. Viele kreative Ideen schweben schon im Raum und den Kindern macht es sehr viel Freude. Es sind auch noch viele andere Höhepunkte geplant, die Vorschulzeit wird nicht langweilig …

Nach den Februar-Ferien ist auch in diesem Jahr Faschingszeit im Kinderhaus. Unter dem Motto „ Kunterbunt – hier geht es rund!“ wird es bestimmt ein erlebnisreicher Faschingsdienstag. Am Aschermittwoch ist dann alles vorbei! Wie wir von der Faschingszeit in die Passionszeit übergehen und dann Ostern feiern, das interessiert auch unsere Eltern sehr. Aus diesem Grunde findet am Aschermittwoch ein weiteres Elterncafé dieses Mal am Abend, im Kinderhaus statt. Den theologischen Input wird Pfarrer Förster übernehmen, die religionspädagogische Umsetzung werden Erzieher(innen) des Kinderhauses zeigen. Ein anschließender Gedankenaustausch wird noch weitere Fragen beantworten. Wir freuen uns über die rege Teilnahme unserer Eltern. Natürlich steht dieser Abend auch interessierten Eltern offen, die kein Kind zur Betreuung im Kinderhaus haben!

Herzliche Grüße aus dem Adelsberger Kinderhaus von Yvonne Hausding und ihr Team

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis 2025

Im Herbst laden wir wieder zum Bibelgesprächskreis ein, um miteinander über biblische Texte nachzudenken. Wir treffen uns jeweils 19.30 Uhr: am Dienstag, 16. September in Adelsberg am Mittwoch, 1. Oktober in Reichenhain am Dienstag, den 21. Oktober in Kleinolbersdorf am Mittwoch, den 5.  November in Euba am Dienstag, den 25. November in Adelsberg

Weiterlesen …

Erntedank und Erntegaben

Am Sonntag, dem 21. September, feiern wir in Euba einen Familiengottesdienst zum Erntedank. Die Erntegaben können am Sonnabend vorher, dem 20.September, von 15:00 bis18:00 Uhr in die Kirche gebracht werden, sie werden dem Wichernhaus in Waldkirchen zur Verfügung gestellt. Geldspenden und die Kollekte gehen an den Verein „New Chapter“ in Flöha. Am Samstag, …

Weiterlesen …

Die neue Abendmahlskanne für Adelsberg ist im Entstehen

Für die Adelsberger Kirche haben wir zur 450-Jahr-Feier zwei neue Silberkelche angeschafft. Sie sind seitdem in Gebrauch in unserer Gemeinde. Von Anfang an war konzipiert, ein neugestaltetes Ensemble - Abendmahlskelche und -Kanne - herstellen zu lassen. Die neue Abendmahlskanne wird demzufolge auch - wie die beiden Silberkelche - mit einem rötlichen …

Weiterlesen …

Gemeindegebet in Euba

Herzliche Einladung zum Gemeindegebet jedem ersten Freitag im Monat um 18:00 Uhr in der Eubaer Kirche. Gemeinsam wollen wir Jesus, den Herrn der Gemeinde, ehren, nach seinem Willen fragen und für die Christuskirchgemeinde, aber auch für Euba/ Chemnitz, unser Land und die Welt beten. Jede/r ist herzlich Willkommen, auch größere Kinder dürfen sich gern ins …

Weiterlesen …

C the unseen - Ungesehenes sichtbar machen: Die CKGC in der Kulturhauptstadt

Das Jahr der Kulturhauptstadt mit seinen vielen Veranstaltungen neigt sich langsam seinem Ende entgegen. Die großen Projekte liegen schon hinter uns – für die Stadt Chemnitz und deren Umfeld, für die Kulturkirche und für uns als Kirchgemeinde. Die ersten Resümees werden gezogen. Keiner von uns hatte schon einmal ein Kulturhauptstadtjahr miterlebt, …

Weiterlesen …

Aktuelle Nachrichten aus unserer Partnergemeinde in Bucaramanga

Jose Gabriel Martinez, beauftragter Sekretär des Kirchenvorstandes der Gemeinde El Divino Redentor schreibt: „Ein wichtiges und freudiges Ereignis für unsere Gemeinde fand am 23. März 2025 auf der Nationalversammlung der IELCO (Evang.-Luth. Kirche Kolumbiens) in Paz de Ariporo statt.Die Ordination von Vikar Teodoro Villamarín zum neuen Pfarrer der IELCO und …

Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Adelsberger Kinderhaus EVALU

Endlich erfreuen uns hochsommerliche Temperaturen. Schade, dass einige Urlauber im Regen baden mussten, doch der Natur hat es in jedem Falle sehr gutgetan. Im Adelsberger Kinderhaus werden die Gruppen nach den Ferien gerade neu gemischt. Vorher haben unsere Vorschüler einen wunderschönen Tag auf dem „Arnold-Hof“ verbracht. Am Abend gab es eine zauberhafte …

Weiterlesen …

Einladung zum Partnertreffen in Kleinolbersdorf

Das diesjährige Partnertreffen mit der Kirchgemeinde Parensen findet am Wochenende vom 19. bis 21. September statt und steht in diesem Jahr unter dem Eindruck der Kulturhauptstadt. Wer möchte, kann mit seinen Gästen aus der Partnergemeinde am Freitag das Celle-Konzert am Arche-Beet in Adelsberg besuchen. Am Sonnabend treffen wir uns ab 9:30 Uhr im …

Weiterlesen …