Pilgersonntag

Herzlich laden wir zu unserem dritten Pilgersonntag ein – dieses Mal zum Thema „Schätze meines Lebens“.

Wir beginnen mit einer Andacht um 10 Uhr in der Kirche Euba. Von dort starten wir gemeinsam unsere Pilgertour. Wir gehen also in der Gruppe und kommen (im besten Fall!) auch wieder gemeinsam an. Der Weg wird nicht ausgeschildert sein, es gibt daher keine Möglichkeit, den Weg später zu gehen. Die Tour führt uns über den Katzenberg in Richtung Erdmannsdorf und Flöha. Auf einer Teilstrecke des sächsischen Jakobswegs kommen wir wieder zurück nach Euba zur Kirche. Die Strecke ist etwa 12 km lang und führt uns über Felder, Wiesen und durch den Wald. Es gibt keine Alternative zum Abkürzen! Ein gemeinsames Picknick ist unterwegs eingeplant, jeder versorgt sich dabei selbst.

Wir gehen wieder raus aus den Mauern, aus den Häusern, aus uns selbst und lassen uns anregen und überraschen, was uns auf dem Weg begegnen wird. Beim Pilgern hören wir Impulse, spüren ihnen nach, schweigen… – zumindest eine geführte Wegstrecke lang. Probieren Sie es mal, lassen Sie sich locken, kommen Sie mit uns zum gemeinsamen Pilgern!

Franz von Sales, ein Mystiker aus dem 17. Jh., sagt:

„Eine halbe Stunde Meditation ist absolut notwendig, außer wenn man sehr beschäftigt ist; dann braucht man eine ganze Stunde.“

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Pfarramt: Veränderte Sprechzeiten und Urlaub beachten!   

Sprechzeiten Da Pfarrer Förster ab November auch für Reichenhain zuständig ist und in Einsiedel die Vakanzvertretung wahrzunehmen hat, wird zukünftig seine Sprechzeit in Adelsberg am Donnerstag von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr stattfinden. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ist er von 17 Uhr bis 17:45 Uhr in Reichenhain zu sprechen, in Euba weiterhin jeden 1. …

Weiterlesen …

Über 1000 Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton!

Insgesamt 1118 Schuhkartons konnten wir zur diesjährigen Aktion von Reichenhain aus auf Reisen schicken. Wir danken uns herzlich bei allen Päckchenpackern, Spendern und Helfern! Kristin Uhlig und Team  

Weiterlesen …

Kinderrüstzeit in Zwönitz: Volle Hütte für Jesus und sein Team

Mit 22 Kindern und 8 Mitarbeitern war die Kinderrüstzeit in den Herbstferien im Bethlehemstift in Zwönitz voll ausgebucht. Die Tage standen unter dem Thema „Jesus und sein Team“. Vormittags haben wir uns zu Texten aus dem Matthäusevangelium ausgetauscht und überlegt, wie sie in die Lebenswelt der Kinder hinein Antworten auf Lebensfragen geben. Mit großer …

Weiterlesen …

Wechsel in der Mitarbeiterschaft der Christuskirchgemeinde

Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Hausmeister in der Kirchgemeinde und im Kindergarten verabschieden wir Herbert Volkmann im Dezember in den verdienten Ruhestand. Der Kirchenvorstand dankt Herbert Volkmann für die sehr angenehme Zusammenarbeit, seine hohe Einsatzbereitschaft und seine verlässliche Art, mit der er sich engagiert hat. Wir wünschen ihm …

Weiterlesen …

Einladung zum Drum- und Percussionprojekt mit Toni Müller

Rhythmus - der Herzschlag einer Band. Wir wollen gemeinsam und ganz praktisch mit verschiedenen Percussion-Instrumenten ausprobieren, wie man verschiedene Beats so spielt, dass es die Band ordentlich anschiebt. Auch werden wir an einigen ausgewählten Titeln erfahren, was rhythmisch alles möglich ist und ein einfaches System kennenlernen, wie man effektive …

Weiterlesen …

KlangWorte - Eine Benefizveranstaltung für unsere Partnergemeinde in Bucaramanga

Von jeher gibt es eine enge Verwandtschaft von Musik und Wort. Besonders in der heutigen Zeit geht es um die Sprache hinter der Sprache und das genaue Zuhören auf allen Ebenen. Neben Musik hören Sie Texte, die uns in die Tiefe und Weite führen wollen. Wir laden herzlich ein! Es musizieren: Benedikt Euler - Horn, Annette Albani - Orgel, Texte gelesen von …

Weiterlesen …