Projektbericht März 2020: Hilfe in Coronazeiten

Hilfe in Coronazeiten für benachteiligte Familien der Kirche San Marcos und den Missionsstationen von El Divino Redentor in Bucaramanga

Viele herzliche Grüße von Pfarrer Israel Martinez, seiner Frau Loraci, Stella und den Mitarbeitern der Kirchgemeinde San Marcos erreichen uns aus Bucaramanga. Auch in unserer Partnergemeinde haben die Menschen unter den Folgen des Corona-Virus zu leiden. Besonders trifft es die Ärmsten. Pfarrer Israel hat mit unserer Unterstützung ein Hilfsprojekt gestartet, von dem er im Folgenden berichtet:

Projektverantwortliche:

Präsidentin des Kirchenvorstandes: Señora Lucila Duarte; Stella Paz: Sekretärin; Rev. Israel Martínez, Pfarrer. Besonderer Mitarbeiter: Leandro Martínez, der die Verteilung geleitet hat.
Es wurde eine Untersuchung der Familien durchgeführt, berücksichtigt wurden alleinerziehende Mütter oder alte Menschen mit finanziellen Problemen und Familien, die von Tag zu Tag von kleinen Straßenverkäufen leben. Die Produkte wurden im Laden der Kirche El Divino Redentor gekauft, um auch dieses Projekt zu unterstützen.

Gekauft wurden (pro Haushalt):

  • 3 Pfund Reis
  • 2 Panela (Zuckerart)
  • 1 Pfund Maismehl
  • 1 Paket Kaffee
  • 1 Pfund Salz
  • 1 Ölflasche 500 cc
  • 1,5 Pfund Linsen
  • 2 Pfund Hafer
  • 2 Pfund Bohnen
  • 1 Pfund Schokolade
  • 1 Liter Milch
  • 1 Seife
  • 1 Tüte Waschmittel
  • 1 Zahnpasta
  • 6 Pfund Kartoffeln
  • 2 Pfund Zwiebeln
  • 2 Pfund Tomaten
  • 2 Toilettenpapierrollen

Angesichts der Coronapandemie wurde eine Person ausgewählt, die mobil ist und die Produkte verteilen kann. Diese Person gehört zur Gemeinde El Divino Redentor und ist auch bedürftig.

Da die Gefahr bestand, dass es Überfälle und Probleme gibt, haben wir die Polizei um Hilfe gebeten. Gott sei Dank ist nichts passiert. Für San Marcos haben wir festgelegt, dass die Produkte im Haus von Lucila gelassen werden, der Präsidentin der Kirche San Marcos. Dort konnte jeder hinkommen, wann es ihm passte, um mit seinem Personalausweis die Waren zu holen.

Die Mitglieder der Missionsstation Martin Lutero haben die Produkte an einem gemeinsam vereinbarten Punkt erhalten. In der Mission La Gracia wurde auch ein Vergabepunkt vereinbart. Für die Missionsstation Cristo Rey in Nuevo Giron wurde eine Familie bestimmt, die die Waren erhalten und an andere Familien verteilt hat. Zu den Familien von El Divino Redentor, das waren nur drei, wurden die Produkte nach Hause geschafft.

Wir danken euch von ganzem Herzen für eure Hilfe und Großzügigkeit. Wir haben die 900 Euro genutzt, die ihr uns zum freien Gebraucht geschickt habt, um den Brüdern und Schwestern zu helfe. Diese müssen leiden wegen der schrecklichen Ungleichheit in unserer Gesellschaft, verursacht durch die fehlende Gerechtigkeit und dem Mangel an Wohlwollen in unserer Regierung den Armen gegenüber.

Gott segne euch in Seiner unmessbaren Liebe und Barmherzigkeit. Er schenke euch Erfolg und Wohlergehen für euch selbst und für die vielen, die leiden und Opfer der Gier sind, der Liebe zum Geld und zur Macht und des egoistischen Hamsterns der Güter.
Grüße an die Mitglieder des Bucaramanga-Teams, die Kirchen von Adelsberg, Kleinolbersdorf und die Pfarrersfamilie. Wir lieben euch sehr.

Lucila Duarte (Presidente)
Ana dolores A. (Vicepresidente)
Stella Paz (Secretaria)
Liliana Lizcano (Schatzmeisterin)
Javier Jaramillo Fiscal (Rechtsvertretung)
Rev. Israel Martínez (Pastor)

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis 2025

Im Herbst laden wir wieder zum Bibelgesprächskreis ein, um miteinander über biblische Texte nachzudenken. Wir treffen uns jeweils 19.30 Uhr: am Dienstag, 16. September in Adelsberg am Mittwoch, 1. Oktober in Reichenhain am Dienstag, den 21. Oktober in Kleinolbersdorf am Mittwoch, den 5.  November in Euba am Dienstag, den 25. November in Adelsberg

Weiterlesen …

Erntedank und Erntegaben

Am Sonntag, dem 21. September, feiern wir in Euba einen Familiengottesdienst zum Erntedank. Die Erntegaben können am Sonnabend vorher, dem 20.September, von 15:00 bis18:00 Uhr in die Kirche gebracht werden, sie werden dem Wichernhaus in Waldkirchen zur Verfügung gestellt. Geldspenden und die Kollekte gehen an den Verein „New Chapter“ in Flöha. Am Samstag, …

Weiterlesen …

Die neue Abendmahlskanne für Adelsberg ist im Entstehen

Für die Adelsberger Kirche haben wir zur 450-Jahr-Feier zwei neue Silberkelche angeschafft. Sie sind seitdem in Gebrauch in unserer Gemeinde. Von Anfang an war konzipiert, ein neugestaltetes Ensemble - Abendmahlskelche und -Kanne - herstellen zu lassen. Die neue Abendmahlskanne wird demzufolge auch - wie die beiden Silberkelche - mit einem rötlichen …

Weiterlesen …

Gemeindegebet in Euba

Herzliche Einladung zum Gemeindegebet jedem ersten Freitag im Monat um 18:00 Uhr in der Eubaer Kirche. Gemeinsam wollen wir Jesus, den Herrn der Gemeinde, ehren, nach seinem Willen fragen und für die Christuskirchgemeinde, aber auch für Euba/ Chemnitz, unser Land und die Welt beten. Jede/r ist herzlich Willkommen, auch größere Kinder dürfen sich gern ins …

Weiterlesen …

C the unseen - Ungesehenes sichtbar machen: Die CKGC in der Kulturhauptstadt

Das Jahr der Kulturhauptstadt mit seinen vielen Veranstaltungen neigt sich langsam seinem Ende entgegen. Die großen Projekte liegen schon hinter uns – für die Stadt Chemnitz und deren Umfeld, für die Kulturkirche und für uns als Kirchgemeinde. Die ersten Resümees werden gezogen. Keiner von uns hatte schon einmal ein Kulturhauptstadtjahr miterlebt, …

Weiterlesen …

Aktuelle Nachrichten aus unserer Partnergemeinde in Bucaramanga

Jose Gabriel Martinez, beauftragter Sekretär des Kirchenvorstandes der Gemeinde El Divino Redentor schreibt: „Ein wichtiges und freudiges Ereignis für unsere Gemeinde fand am 23. März 2025 auf der Nationalversammlung der IELCO (Evang.-Luth. Kirche Kolumbiens) in Paz de Ariporo statt.Die Ordination von Vikar Teodoro Villamarín zum neuen Pfarrer der IELCO und …

Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Adelsberger Kinderhaus EVALU

Endlich erfreuen uns hochsommerliche Temperaturen. Schade, dass einige Urlauber im Regen baden mussten, doch der Natur hat es in jedem Falle sehr gutgetan. Im Adelsberger Kinderhaus werden die Gruppen nach den Ferien gerade neu gemischt. Vorher haben unsere Vorschüler einen wunderschönen Tag auf dem „Arnold-Hof“ verbracht. Am Abend gab es eine zauberhafte …

Weiterlesen …

Einladung zum Partnertreffen in Kleinolbersdorf

Das diesjährige Partnertreffen mit der Kirchgemeinde Parensen findet am Wochenende vom 19. bis 21. September statt und steht in diesem Jahr unter dem Eindruck der Kulturhauptstadt. Wer möchte, kann mit seinen Gästen aus der Partnergemeinde am Freitag das Celle-Konzert am Arche-Beet in Adelsberg besuchen. Am Sonnabend treffen wir uns ab 9:30 Uhr im …

Weiterlesen …