Projektbericht November 2020: Corona-Update aus Bucaramanga

Ganz herzliche Grüße von Pfarrer Israel Martinez, seiner Ehefrau Loraci und der Gemeindereferentin Stella und dem Kirchenvorstand von San Marcos. Wir sind in gutem Kontakt und Austausch miteinander.

Informationen zur aktuellen Situation:

Gottesdienste werden online übertragen, jeden Sonntag gestaltet von einem Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche Kolumbiens, es gibt täglich  eine Andacht über das Internet. Noch sind die Kirchen nicht wieder geöffnet!

Unter den armen Menschen herrscht eine große Hoffnungslosigkeit. Sie fühlen sich ausgegrenzt und leiden schlimme Not. Sie sehen kein Licht am Horizont, keine Perspektive. Mittelständige und kleine Betriebe sind geschlossen, viele Arbeitsplätze verloren. In der Gemeinde San Marcos sind die meisten Mitglieder Frauen, alleinerziehend, mit wenig Bildung. Sie leben vom Verkauf von Kaffee, Snacks … auf der Straße.

Unser 3. Projekt zur Verteilung von Hilfspaketen

Unterstützt werden Mitglieder der Kirchen El Divino Redentor, San Marcos, und der Missionsstationen La Gracia, Martin Lutero, Cristo Rey und venezolanische Immigranten. Insgesamt 36 Familien wurden ausgewählt, die Lebensmittelpakete bekommen. erhalten. Inhalt eines Paketes sind vor allem Grundnahrungsmittel: Reis, Rohrzucker, Mehl, Spaghetti, Haferflocken, Kaffee, Salz, Schokolade, Öl, Linsen, Erbsen, Bohnen, Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Eier, Seife, Waschmittel, Zahnpasta, Toilettenpapier.

Diese Unterstützung hat große Freude bei den Familien ausgelöst. Sie sind sehr dankbar und gleichzeitig in ihren Emotionen zurückhaltend, ihr Selbstwertgefühl ist sehr niedrig. Sie schämen sich, dass sie in solchen armen Verhältnissen leben müssen.

Ein persönlicher Dank von Pfarrer Martinez: „Wir sind so froh und dankbar, dass Ihr uns durch Eure Spenden die Möglichkeit gebt, Menschen in ihrer Not zu helfen und ein Zeichen der Hoffnung zu geben, wie Jesus es getan hat!  Eine große Umarmung an alle, wir lieben Euch von Herzen, wir denken sehr oft an Euch und sind so froh, so liebe Freunde in Deutschland zu haben!“

Ein ganz herzliches Dankeschön allen Spenderinnen und Spendern, die dieses Projekt unterstützt haben!

Es grüßt Sie herzlich Annette Albani und das Bucaramangateam

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Gottesdienste am Heiligen Abend in der Christuskirchgemeinde

In den einzelnen Ortsteilen ist am Heiligen Abend Folgendes vorgesehen: Adelsberg: 14:00 Uhr und 15:30 Uhr Christvesper mit Verkündigungsspiel 17:00 Uhr musikalische Christvesper Kleinolbersdorf: 15:30 Uhr und 17:00 Uhr Christvesper mit Verkündigungsspiel Euba: …

Weiterlesen …

Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit

Für den 2. Adventssonntag, 10. Dezember 17:00 Uhr laden wir zum Advents- und Weihnachtsliedersingen mit dem Kirchenchor in die Adelsberger Kirche ein. Am Samstag, den 16. Dezember findet um 16:00 Uhr ein Weihnachtsliedersingen in der Reichenhainer Kirche statt. Der Schwarzbachchor ist am 3. Sonntag im Advent, dem 17. Dezember, um 16:00 Uhr in Kleinolbersdorf …

Weiterlesen …

Geschenke an die Insassinnen der JVA Reichenhain

„Alle Jahre wieder" wollen wir den Frauen in der JVA einen kleinen Weihnachtsgruß aus unserer Gemeinde überbringen: Ein Kalender oder Notizbuch (ohne Ringbindung), ein Stift, eine Tafel Schokolade (keine Hohlkörper) und, wer möchte, einen kleinen persönlichen Gruß. Bitte die Päckchen nur mit Schleife versehen (nicht einpacken!) und bis zum 19. Dezember in …

Weiterlesen …

Kinderrüstzeit in Zwönitz: Volle Hütte für Jesus und sein Team

Mit 22 Kindern und 8 Mitarbeitern war die Kinderrüstzeit in den Herbstferien im Bethlehemstift in Zwönitz voll ausgebucht. Die Tage standen unter dem Thema „Jesus und sein Team“. Vormittags haben wir uns zu Texten aus dem Matthäusevangelium ausgetauscht und überlegt, wie sie in die Lebenswelt der Kinder hinein Antworten auf Lebensfragen geben. Mit großer …

Weiterlesen …

Adventsblasen in Reichenhain und Kleinolbersdorf und Bethlehemer Friedenslicht

Am 24. Dezember wird in Reichenhain wieder das „Adventsblasen“ zu hören sein, das der Heimatverein veranstaltet und bei dem das Bethlehemer Friedenslicht verteilt wird. Start der Aktion ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof. Die weiteren Orte und Uhrzeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen oder der Internetseite des Heimatvereins. Das Bethlehemer …

Weiterlesen …

Wechsel in der Mitarbeiterschaft der Christuskirchgemeinde

Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Hausmeister in der Kirchgemeinde und im Kindergarten verabschieden wir Herbert Volkmann im Dezember in den verdienten Ruhestand. Der Kirchenvorstand dankt Herbert Volkmann für die sehr angenehme Zusammenarbeit, seine hohe Einsatzbereitschaft und seine verlässliche Art, mit der er sich engagiert hat. Wir wünschen ihm …

Weiterlesen …