Nachrichten aus dem Adelsberger Kinderhaus "Eva Lu"
Seit dem letzten Beitrag im Gemeindebrief erlebten wir in unserem Kinderhaus eine sehr intensive Zeit. Wir haben unser Arche-Beet, die Passionszeit und die Schöpfungsgeschichte in einem gemeinsamen, großen Projekt zusammengebracht. Kathleen Goldammer, Michael Müller und Holger Kühn kümmerten sich um die bautechnischen Angelegenheiten, damit unsere Arche, die Gerd Arnold und Jörg Becher von ganz schön weit her nach Adelsberg geholt haben, auf der Kirchwiese diesen wunderbaren Platz bekommen hat. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Helfern und den Kolleginnen im Kinderhaus für ihren Einsatz herzlich bedanken. Das ganze Projekt wurde von einem gabenorientierten Miteinander getragen, welches wieder einmal die Stärke und den Teamgeist unserer Gemeinschaft gespiegelt hat. Wir haben in der Inspiration während der Ideenfindung sehr stark gespürt, dass wir von Gottes Geist getragen werden.
Mit dem Einarbeiten der Asche unserer Faschingsgirlanden begann für uns am Aschermittwoch die Passionszeit. In den Morgenkreisen beschäftigten wir uns damit, wie Gott die Welt erschaffen hat: Himmel und Erde, Wasser und Land, Tag und Nacht – alles das findet man in der Arche wieder. Die Sonne, der Mond und die Sterne, die Pflanzen, die Tiere und natürlich der Mensch: alle sitzen in einem Boot, in unserem Boot. Jede Woche wurde es lebendiger, bis es zum Osterfest komplett bestaunt werden konnte. Nun besucht jede Gruppe die Arche mindestens 1x in der Woche und die Kinder gießen, pflanzen, ernten und staunen.
Auch einige interessierte Eltern haben zum Elterncafé im April Einblicke über das Entstehen unserer Arche erhalten. Wir laden die Familien und die Gemeinde weiterhin ein, die Arche zu besuchen und die Kirchwiese zu einem Ort der Begegnung werden zu lassen. Hier im Gemeindebrief finden Sie die Termine für öffentliche Veranstaltungen an der Arche. Im Kinderhaus wird sie jedenfalls noch eine ganze Weile Thema und immer wieder veränderlich sein.
Unsere Eltern haben in mehreren Arbeitseinsätzen nicht nur unser Kinderhaus und den Garten fit gemacht. Die Hütte im Schatzgarten ist Geschichte. Viele fleißige Hände haben beim Abriss und bei der Entsorgung des Materials mitgeholfen. Auch hier ein herzliches Dankeschön für alle Unterstützung. Nun kann der Neubau beginnen. Ziel ist es, zum Gemeindefest am 17. August die neue Hütte einzuweihen.

Im Mai findet die alljährliche Ausfahrt in den Tierpark Limbach-Oberfrohna anlässlich des Kindertages statt. Die Kinder freuen sich schon auf die Tiere, das Picknick und natürlich die Busfahrt im Sonderbus.
Das Schuljahr und damit das Kindergartenjahr endet schon Anfang Juli mit den Ferien, sodass wir im Juni für unsere Vorschüler den Bauernhoftag und die Übernachtung mit dem Zucker-tütenfest durchführen. Bis dahin laufen viele Vorbereitungen für das Fest und den Start in die Schule.
In der Woche vor den Sommerferien wird uns ein Filmteam im Adelsberger Kinderhaus und in der Grundschule Adelsberg besuchen. Im Rahmen der Ausbildung zum Kompetenzteam durch die Karg-Stiftung, von der ich schon mehrfach berichtet habe, wird nun ein Fachbeitrag für die Übergangsgestaltung zwischen Bildungseinrichtungen erarbeitet. Insbesondere werden wir unsere auf der Montessori-Pädagogik basierende Vorschularbeit vorstellen. Weiterhin werden die Kooperation mit der Adelsberger Grundschule und die daraus entstehenden Möglichkeiten für die besondere Förderung von Begabungen ein Thema sein.
Wir wünschen allen einen wunderbaren Sommer und eine behütete Ferien- und Urlaubszeit.
Herzliche Grüße aus dem Adelsberger Kinderhaus von
Yvonne Hausding und dem Eva Lu-Team
