Musikerinnen und Musiker gesucht
Wer sollte eigentlich den Herrn loben und auf welche Weise? Die Bibel sagt in Psalm 150, 1-6:
„Halleluja! Lobt Gott in seinem Heiligtum, lobt ihn in der Feste seiner Macht! Lobt ihn für seine Taten, lobt ihn in seiner großen Herrlichkeit! Lobt ihn mit Posaunen, lobt ihn mit Psalter und Harfen! Lobt ihn mit Pauken und Reigen, lobt ihn mit Saiten und Pfeifen! Lobt ihn mit hellen Zimbeln, lobt ihn mit klingenden Zimbeln! Alles, was Odem hat, lobe den Herrn! Halleluja!“
Wir alle sind also gerufen, Gott zu loben. Vielfältige Musik von unterschiedlichen Instrumenten spielt dabei eine wichtige Rolle. Diese Vielfalt wird von vielen Gemeindegliedern und dem neu formierten Kirchenvorstand gewünscht und soll auch künftig ein fester Bestandteil in unserer Gemeinde sein. Gemeindeleben blüht, wenn sich viele mit ihren Gaben einbringen.
Damit dies weiterhin geschehen kann, wollen wir (1.) gern wissen, wer gern musikalisch – in welcher Weise auch immer – mitwirken könnte und wöllte. Wir wollen uns (2.) über die Ortsgrenzen hinaus kennenlernen, vernetzen und inspirieren, und (3.) auch schauen, welche Dinge man verbessern könnte. Dazu soll es im Sommer 2021 ein Treffen von allen Musikerinnen und Musikern in der Christuskirchgemeinde geben.
Alle Interessierten melden sich bitte bis 09.03.2021 bei Carsten Kuniß (Kontakt über info@ckgc.de). Danach verabreden wir ein CKGC-Musik-Treffen.
Ihr/Euer Carsten Kuniß i. A. des Kirchenvorstandes

Aktuelles & Mitteilungen

Frühjahrsputz in den Kirchen und auf den Friedhöfen
In den einzelnen Ortsteilen wird an verschiedenen Tagen zum Frühjahrsputz aufgerufen:
Weiterlesen … Frühjahrsputz in den Kirchen und auf den Friedhöfen

Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - Februar 2021
wieder schreibe ich aus einem Kinderhaus, in dem die Kinder fehlen …
Weiterlesen … Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - Februar 2021

„Jesus begegnen“ – Bibelwoche 2021
Unter diesem Thema wird in diesem Jahr zur Bibelwoche eingeladen.

60Plus feiert 10jähriges Bestehen
Vor 10 Jahren hat sich der 60PLUS-Kreis erstmalig getroffen. Dieses kleine Jubiläum soll trotz Corona gefeiert werden.

Taizé-Gebet in der Passionszeit
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in die Adelsberger Kirche

Musikerinnen und Musiker gesucht
Wir möchten uns gern mit allen Musikerinnen und Musikern in der Christuskirchgemeinde treffen, uns kennenlernen und für die Zukunft schauen, wie wir (weiterhin) eine vielfältige Kirchenmusik gestalten können.

Offene Kirche
Das Projekt „Offene Kirche“ hat in Corona-Zeiten sehr an Zuspruch gewonnen.

Umfrage für junge Erwachsene
Wie jung siehst Du das kirchliche Leben in Chemnitz?

Eubaer Gottesdienst am 14.02.2021 findet online statt
Das Evangelium erwärmt das Herz, trotzdem bleibt es in der Kirche kalt. Wahrscheinlich sind am Sonntag in der Eubaer Kirche minus 5° C. Daher wagen wir den Versuch, unseren Gottesdienst über unser Online-Video-Systems zu feiern.
Weiterlesen … Eubaer Gottesdienst am 14.02.2021 findet online statt

Erstes Online-Bibelgespräch am 17.02.2021
Wir machen viele gute Erfahrungen mit unserer Video-Telefonie-Plattform und möchten nun auch für die Menschen, denen das gemeinsame Bibellesen mit anderen fehlt, etwas anbieten.

Abendmahlsfeiern im Februar
Aufgrund der Corona-Einschränkung hat sich der Kirchenvorstand dafür ausgesprochen, unter der Vorgabe der Hygienerichtlinien wieder Abendmahlsfeiern außerhalb der sonntäglichen Gottesdienste anzubieten.