Musikerinnen und Musiker gesucht

Wer sollte eigentlich den Herrn loben und auf welche Weise? Die Bibel sagt in Psalm 150, 1-6:

„Halleluja! Lobt Gott in seinem Heiligtum, lobt ihn in der Feste seiner Macht! Lobt ihn für seine Taten, lobt ihn in seiner großen Herrlichkeit! Lobt ihn mit Posaunen, lobt ihn mit Psalter und Harfen! Lobt ihn mit Pauken und Reigen, lobt ihn mit Saiten und Pfeifen! Lobt ihn mit hellen Zimbeln, lobt ihn mit klingenden Zimbeln! Alles, was Odem hat, lobe den Herrn! Halleluja!“

Wir alle sind also gerufen, Gott zu loben. Vielfältige Musik von unterschiedlichen Instrumenten spielt dabei eine wichtige Rolle. Diese Vielfalt wird von vielen Gemeindegliedern und dem neu formierten Kirchenvorstand gewünscht und soll auch künftig ein fester Bestandteil in unserer Gemeinde sein. Gemeindeleben blüht, wenn sich viele mit ihren Gaben einbringen.

Damit dies weiterhin geschehen kann, wollen wir (1.) gern wissen, wer gern musikalisch – in welcher Weise auch immer – mitwirken könnte und wöllte. Wir wollen uns (2.) über die Ortsgrenzen hinaus kennenlernen, vernetzen und inspirieren, und (3.) auch schauen, welche Dinge man verbessern könnte. Dazu soll es im Sommer 2021 ein Treffen von allen Musikerinnen und Musikern in der Christuskirchgemeinde geben.

Alle Interessierten melden sich bitte bei Carsten Kuniß (Kontakt über info@ckgc.de).

UPDATE:

Vielen Dank für alle Reaktionen und die Bereitschaft, sich in punkto Kirchenmusik bei uns zu engagieren. Um miteinander ins Gespräch zu kommen, wie die musikalische Arbeit zukünftig gestaltet wird, laden wir für Samstag, den 19. Juni 9:30 -max. 12:00 Uhr die Kirche nach Euba ein. Auch wer sich noch nicht gemeldet hat aber gern hinzukommen möchte, ist herzlich eingeladen und zeige sein Kommen bitte bei Carsten Kuniß an.  

Ihr/Euer Carsten Kuniß i. A. des Kirchenvorstandes

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Gottesdienste am Heiligen Abend in der Christuskirchgemeinde

In den einzelnen Ortsteilen ist am Heiligen Abend Folgendes vorgesehen: Adelsberg: 14:00 Uhr und 15:30 Uhr Christvesper mit Verkündigungsspiel 17:00 Uhr musikalische Christvesper Kleinolbersdorf: 15:30 Uhr und 17:00 Uhr Christvesper mit Verkündigungsspiel Euba: …

Weiterlesen …

Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit

Für den 2. Adventssonntag, 10. Dezember 17:00 Uhr laden wir zum Advents- und Weihnachtsliedersingen mit dem Kirchenchor in die Adelsberger Kirche ein. Am Samstag, den 16. Dezember findet um 16:00 Uhr ein Weihnachtsliedersingen in der Reichenhainer Kirche statt. Der Schwarzbachchor ist am 3. Sonntag im Advent, dem 17. Dezember, um 16:00 Uhr in Kleinolbersdorf …

Weiterlesen …

Geschenke an die Insassinnen der JVA Reichenhain

„Alle Jahre wieder" wollen wir den Frauen in der JVA einen kleinen Weihnachtsgruß aus unserer Gemeinde überbringen: Ein Kalender oder Notizbuch (ohne Ringbindung), ein Stift, eine Tafel Schokolade (keine Hohlkörper) und, wer möchte, einen kleinen persönlichen Gruß. Bitte die Päckchen nur mit Schleife versehen (nicht einpacken!) und bis zum 19. Dezember in …

Weiterlesen …

Kinderrüstzeit in Zwönitz: Volle Hütte für Jesus und sein Team

Mit 22 Kindern und 8 Mitarbeitern war die Kinderrüstzeit in den Herbstferien im Bethlehemstift in Zwönitz voll ausgebucht. Die Tage standen unter dem Thema „Jesus und sein Team“. Vormittags haben wir uns zu Texten aus dem Matthäusevangelium ausgetauscht und überlegt, wie sie in die Lebenswelt der Kinder hinein Antworten auf Lebensfragen geben. Mit großer …

Weiterlesen …

Adventsblasen in Reichenhain und Kleinolbersdorf und Bethlehemer Friedenslicht

Am 24. Dezember wird in Reichenhain wieder das „Adventsblasen“ zu hören sein, das der Heimatverein veranstaltet und bei dem das Bethlehemer Friedenslicht verteilt wird. Start der Aktion ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof. Die weiteren Orte und Uhrzeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen oder der Internetseite des Heimatvereins. Das Bethlehemer …

Weiterlesen …

Wechsel in der Mitarbeiterschaft der Christuskirchgemeinde

Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Hausmeister in der Kirchgemeinde und im Kindergarten verabschieden wir Herbert Volkmann im Dezember in den verdienten Ruhestand. Der Kirchenvorstand dankt Herbert Volkmann für die sehr angenehme Zusammenarbeit, seine hohe Einsatzbereitschaft und seine verlässliche Art, mit der er sich engagiert hat. Wir wünschen ihm …

Weiterlesen …